Bewirb Dich jetzt!
Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Dann triff uns bei der Ausbildungsmesse "Ausbildungskompass" am 24. September 2022 von 9 bis 15 Uhr in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld.
An unserem Stand erfährst du von unseren Auszubildenden, wie der Azubi-Alltag aussieht, welche spannenden Azubi-Projekte dich erwarten und kannst natürlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt deine Fragen stellen. Der Eintritt zur Messe ist kostenlos. Die Stadt Pfaffenhofen freut sich auf dich!

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung? Du möchtest dir die Türen für eine vielseitige berufliche Zukunft öffnen? Du kümmerst dich gerne um die Anliegen deiner Mitmenschen und möchtest auch für dein Privatleben wertvolles Wissen sammeln?
Dann: „Mach was AUS deiner BILDUNG und komm zu uns!“
Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht zum 1. September 2023 Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Wir bieten Dir...
- praktische Einblicke in die Bereiche der Stadtverwaltung und die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen
- umfassende Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen und ein aufgeschlossenes, hilfsbereites Team
- sehr gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag Ausbildung öffentlicher Dienst und viele weitere verlässliche Zusatzleistungen (u. a. zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie)
Während der Ausbildung erhälst du eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarfivertrag (TVaöD) in Höhe von:
ca. 1068,- EUR (brutto) im ersten Ausbildungsjahr,
ca. 1093,- EUR (brutto) im zweiten Ausbildungsjahr,
ca. 1139,- EUR (brutto) im dritten Ausbildungsjahr
und viele andere zuverlässige Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes.
Du bringst mit...
- einen erfolgreichen Mittel- oder Realschulabschluss
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit, logisch und analytisch zu denken
- Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Interesse an rechtlichen Vorgängen in einer Behörde
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Begeisterung für den Umgang mit Computer, Telefon & Co.
Du erhältst einen vielseitigen Einblick in unsere Bereiche und übernimmst Verantwortung für spannende Azubiprojekte
Ausbildungsinhalte sind unter anderem Privatrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Verwaltungsverfahren, Bürokommunikation (IT), Soziale Kompetenzen.
Am Ende der Ausbildung besitzt Du die Fähigkeiten und Kenntnisse, um Bürgerinnen und Bürgern zu helfen, bei Bauvorhaben zu unterstützen, die Finanzen der Stadt zu verwalten, das städtische Personal zu betreuen oder in der Verwaltung der städtischen Kindertagesstätten und Schulen mitzuwirken.
Durch Deine Arbeit kannst Du die Lebensqualität in Deiner Stadt mitgestalten.
Bewirb Dich jetzt!
Sende Deine aussagekräftige Bewerbung unter der Angabe der Kennziffer 2022 SV4.1-33 bis spätestens 09.10.2022 mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis, Praktikumsbestätigungen und was Du uns sonst über Dich wissen lassen möchtest per E-Mail (ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei) an bewerbung@stadt-pfaffenhofen.de oder postalisch an das Postfach 12 41, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm.
Du hast noch Fragen?
Frau Köllner (Tel.: 08441 78-2098) und Herr Beck (Tel.: 08441 78-175) aus dem Sachgebiet Personal beantworten sie Dir gerne.