Bauleitplanung
Bauleitpläne der Stadt Pfaffenhofen in Aufstellung bzw. Änderung
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen zur Bauleitplanung.
Öffentliche Auslegung:
Aufstellung vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“
Fünfte Änderung des Bebauungsplans Nr. 125 „Ökologisches Zentrum Pfaffenhofen“
Erste Änderung des Flächennutzungsplans „Gewerbegebiet am Fuchsberg“
Bauleitpläne für die nächste Sitzung des Stadtrates / Bauausschusses
Die aktuellen Pläne finden Sie hier.
Satzung zur Regelung einer Veränderungssperre
Bebauungspläne im Internet
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beteiligt sich am Projekt "Bauleitpläne im Internet" der Geodateninfrastruktur Bayern, in dem die städtischen Bebauungspläne eingesehen werden können. Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm im BayernAtlas finden Sie hier.
(Erläuterung zum BayernAtlas: Die grau hinterlegten Felder markieren Bereiche, für die Bebauungspläne aufgestellt wurden. Um den gewünschten Bebauungsplan einzusehen, muss lediglich auf die entsprechende Fläche innerhalb der grau hinterlegten Flächen geklickt werden, um die Objektinformationen zu öffnen. Innerhalb dieses Fensters finden sich jeweils blau hinterlegt eine PDF-Datei mit dem entsprechenden Bebauungsplan sowie weitere für diese Fläche relevante Bebauungsplanänderungen – sofern vorhanden. Hierzu ist es wichtig, das Auswahlfeld immer bis ganz nach unten durchzusehen.
Unter dem Link „URL der textlichen Festsetzung“ ist zusätzlich eine Übersicht des für die ausgewählte Fläche gültigen Bebauungsplans mit all seinen Änderungen aufgeführt.)
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan als wesentliches Instrument der Stadtentwicklung dient der Vorbereitung und Steuerung der späteren Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet. Näheres dazu gibt es hier.
Landschaftsplan
Ein Landschaftsplan wurde als zentrales Element der Umweltvorsorge für das gesamte Gemeindegebiet erstellt. Näheres finden Sie hier.