Eine Familie, Eltern, Kinder und Großeltern mit einem Kinderwagen vor dem Rathaus Pfaffenhofen

Fachbereich Zupfinstrumente der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen

Die Saiten der Zupfinstrumente werden mittels der Finger oder mit einem Hilfsmittel (Plektrum) in Schwingung gebracht.

Die Gitarre

ist ein akustisches Instrument. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und für Kinder auch in verschiedenen Größen, die das Greifen erleichtern. Das Griffbrett hat Bünde im Halbtonabstand. In der Flamenco-Musik gilt die Gitarre als wichtiges Solo- und Begleitinstrument. Verwandte Instrumente sind die zwölfsaitige Westerngitarre, das Banjo, die Oktavgitarre und die viersaitige Bassgitarre. Das Repertoire der Gitarre umfasst die gesamte Musikliteratur - von Renaissance bis Blues.

Die E-Gitarre

kommt überwiegend in der Rock-, Pop-, Funk-, Soul-, Jazz- und Unterhaltungsmusik zum Einsatz. Sie hat die gleiche Bauweise wie die Gitarre, nur ohne Resonanzkörper. In Verbindung mit einer Verstärkeranlage und Tonabnehmern am Instrument wird sie hörbar gemacht.

Der E-Bass

bildet das Fundament in der modernen Musik und wird auch in den verschiedensten Musikrichtungen wie die E-Gitarre (siehe oben) eingesetzt. Der Aufbau ist genauso wie bei der E-Gitarre, nur dass man bei ihr mit vier Saiten auskommt. Es gibt auch einen fünfsaitigen E-Bass.

Günther Hausner

Hausner Musikschullehrer

Unterrichtet: Gitarre * Gitarren-Ensemble * Klavier

Studierte in München. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an der Städtischen Musikschule wirkt er auch in verschiedenen Formationen der E- und U-Musik mit und präsentiert ebenso solistisch sein variables Repertoire. Diverse Ensembles sowie Volkmusikgruppen profitieren von seinem musikalischen Können. Auch als Volksmusikpfleger im Raum Pfaffenhofen ist er tätig und vermittelt dieses Kulturgut.

Stefan Beuthner

Stefan Beuthner c_FotografieWarth
© Fotografie Warth

Unterrichtet: E-Gitarre * E-Bass * Westerngitarre * klassische Gitarre

Studium in Nürnberg. Als Jugendlicher nahm er mit großem Erfolg, an verschieden nationalen und internationalen klassischen Wettbewerben teil. Neben seiner Unterrichtstätigkeit an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen komponiert er für verschiedene Bands und seine Musik ist auch in Kurzspiel- und Imagefilmen zu hören.
Als Livemusiker wirkt er in eigenen Projekten und in zahlreichen Formationen der U-Musik unter anderem auch als Sänger mit. Er wird sowohl bei Pop, Rock und klassischen Auftritten, als auch bei Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfesten als Musiker gebucht. Somit profitieren seine Schüler auch von seiner Bühnenerfahrung.