Fasching in der Stadt
Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es endlich soweit: Der Pfaffenhofener Hauptplatz gehört am Faschingsdienstag wieder traditionell den Närrinnen und Narren. Das bunte Faschingstreiben findet am 21. Februar um 12.30 bis 18.30 Uhr statt.
Die große Bühne am Rathaus und das Schlagerzelt bietet ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik und ausgelassener Stimmung. Zwischen 13.00 und 16.00 Uhr treten mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf. Im Anschluss gibt es Partymusik von DJ „Pudding", alias Jörg Stadlmeier und DJ „TomTom" und auch auf dem Platz zwischen den Bühnen wird Musik gespielt.
Programm auf der großen Bühne am Rathaus

Gleich sieben Faschingsgesellschaften aus den umliegenden Gemeinden geben ihr Tanz- und Unterhaltungsprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus zum Besten. Anschließend gibt es Partymusik mit DJ „TomTom".
- 13.00 Uhr | Little Rock ’n’ Roller Waidhofen
- 13.30 Uhr | Kindergarde OCV Steinkirchen
- 14.00 Uhr | Prinzengarde OCV Steinkirchen
- 14.30 Uhr | Rock ’n’ Roll-Gruppe Waidhofen
- 15.00 Uhr | Prinzengarde Faschingsgesellschaft Geisenfeld
- 15.30 Uhr | Kinder- und Prinzengarde Narrhalla Ilmmünster
Programm auf der Bühne am Schlagerzelt

Auf der Bühne am Schlagerzelt (Nähe Marienbrunnen) treten drei Tanzgruppen bzw. Tanzschulen auf. Anschließend gibt es Schlager- und Partymusik mit DJ „Pudding“ alias Jörg Stadlmeier.
- 14.00 Uhr | Tanzschule Watch us Move
- 14.30 Uhr | Tanzschule Dance on Stage
- 15.00 Uhr | Tanzgruppe Shadow Dancer
Auf dem Hauptplatz gilt beim Faschingstreiben wieder ein absolutes Gläser- und Flaschenverbot.
Mit dem Stadtbus zum Faschingstreiben
Die kostenlosen Stadtbusse fahren auch am Faschingsdienstag, doch es kommt zu kleineren Änderungen. Die Stadtbuslinien 1 bis 3 können die Haltestellen Hauptplatz und Kellerstraße nicht anfahren. Alternativer Ein- und Ausstieg ist an der Haltestelle Schulstraße/Altstadt Süd (auf Höhe Schuhhaus Lukas). Die Expresslinien 4 bis 6 können die Haltestelle Hauptplatz ebenfalls nicht wie gewohnt anfahren, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Auenstraße/Scheyerer Straße errichtet (auf Höhe Schreibwaren Daubmeier), so dass dennoch von und zum Hauptplatz gebucht werden kann.