Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Sachbearbeiter für die Städtebauförderung (m/w/d)

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Städtebauförderung

Sinnstiftende Aufgaben, Abwechslung, Verlässlichkeit – die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, mittendrin zwischen München und In-golstadt, bietet beste Rahmenbedingungen für ihre rund 500 Beschäftigten. Sie möchten dabei sein? Wir freuen uns auf Sie.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur befristeten Besetzung einer Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Städtebauförderung

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Städtebauförderung – administrative Betreuung der einzelnen Verfahren von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis; Genehmigungen und Zustimmungen im Rahmen der Städtebauförderung
  • Betreuung und Fortführung des Gesamtaktenbestands im Zusammenhang mit der Städtebauförderung
  • Vorbereitung und Erstellung der Jahresanträge sowie der Planung und Verwaltung von Haushaltsmitteln
  • Anordnung von Ausgaben und Einnahmen im Rahmen der vorgenannten Tätigkeiten; Erstellung von Abrechnungen und Rechnungen

Worauf es uns ankommt?

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I
  • Grundkenntnisse im Bereich der Städtebauförderung und im Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG). Erfahrung mit den Programmen CIP-Governikus und SD-Net ist wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Bürgern, Überzeugungskraft und Teamfähigkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten, selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität (insbesondere bei Terminaufgaben) und Belastbarkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine befristete Anstellung für die Dauer von 5 Jahren im Rahmen der Umsetzung unterschiedlicher Projekte der Städtebauförderung mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), eingruppiert in Entgeltgruppe 9a, entsprechend Ihrer Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen.
  • Verlässliche Zusatzleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, Jobrad) sowie ein betriebliches Gesundheitsförderprogramm
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten sowie anteilig Homeoffice

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2024-SV3.10.000.08-19 bis spätestens 12.07.2024 an das Sachgebiet Personal der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm senden, entweder per E-Mail an bewerbung@stadt-pfaffenhofen.de (bitte ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei) oder an das Postfach 12 41, 85262 Pfaffenhofen a. d. Ilm.

Kontakt und Informationen:

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Bauverwaltung, Herrn Weisser (Tel. 08441 78-179). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Beck (Tel. 08441 78-175) vom Sachgebiet Personal.