125 Jahre Gewerbeausstellung
03. September 2011
Sonderausstellung zu 125 Jahre Gewerbeausstellung Pfaffenhofen
Stadt Pfaffenhofen präsentiert die Geschichte des heimischen Handwerks und Gewerbe von der Gründerzeit bis heute im Rahmen der Neuen Hallertauer Messe
Die Ausstellung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der ersten Pfaffenhofener Gewerbeschau gibt einen reich bebilderten Rückblick auf die Leistungsschauen der Jahre 1886 und 1921 sowie auf die ab 1976 in zweijährigem Turnus abgehaltenen Veranstaltungen. Besonderes Augenmerk wird auf den jeweiligen zeitgeschichtlichen Hintergrund, frühere Interessensvertretungen von Handwerk und Gewerbe sowie traditionsreiche Betriebe in Pfaffenhofen gerichtet, die sich, vereinzelt über 100 Jahre alt, durch Krisenzeiten hindurch am Markt platzieren und weiterentwickeln konnten.
Der Bogen spannt sich bis zur erstmals 1994 organisierten „Hallertauer Messe“ und der „Neuen Messe Pfaffenhofen“ des Jahres 2011. Dabei werden vor allem zwei Prämissen deutlich, die die Geschäftswelt im Jahr 1886 ebenso beschäftigten wie die heutigen Firmeninhaber: So war zum einen beim Neubeginn 1976 wie bei den beiden ersten Veranstaltungen 1886 und 1921 die Situation für die heimische Wirtschaft vom Kampf ums Überleben bestimmt. Zum anderen sollten und sollen die Leistungsschauen den Standort und Raum Pfaffenhofen zwischen den Metropolen München und Ingolstadt eigenständig positionieren, ein Anliegen, das bereits die Organisatoren vor 125 Jahren motivierte. Viele Pfaffenhofener Betriebe beteiligten sich mit Auskunft und Bildmaterial an der Zusammenstellung.
Foto:
Stadtarchivar und Chronist Andreas Sauer (links) erläutert Wirtschaftsreferent Markus Käser die einzelnen Tafeln zur Sonderausstellung 125 Jahre Gewerbeschau Pfaffenhofen.
Autor: Mildner Felix