28. Mai Klassik-Open-Air auf dem Hauptplatz
18. Mai 2017

Das Pfaffenhofener Publikum hat sie lieb gewonnen und sie zählen zu den Höhepunkten jeden Kultursommers: die Open Air-Konzerte am Hauptplatz vor der Kulisse des Rathauses – und das bei freiem Eintritt.
Das erste Open-Air dieses Kultursommers 2017 steht gleich am ersten Wochenende auf dem Kalender: Und zum ersten Mal seit 2013 ist es ein klassisches Konzert mit bekannten Melodien großer Komponisten, moderiert von Florian Erdle. Beginn ist am Sonntag, 28. Mai, um 18 Uhr auf dem unteren Hauptplatz, vor der schönen Kulisse des Rathauses.
Das aus 36 Musikern eigens für diesen Abend zusammengestellte Sinfonieorchester Dieter Sauer spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß sowie auch Musical- und Filmmusik. Basis des Sinfonieorchesters ist das bekannte Kammerorchester Dieter Sauer, das in diesem Fall durch zusätzliche Streicher und vor allem eine starke Bläserbesetzung und Schlagwerk erweitert wird.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wie bei den Sommer-Open-Airs am Hauptplatz üblich, ist für die Besucher auch ein kulinarisches Rahmenprogramm geboten. Neu ist bei diesem Konzert allerdings eine Reihenbestuhlung vor der Bühne.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Aula des Schyren-Gymnasiums statt.
Das ganze Kultursommer-Programm findet man in einer Broschüre und im Internet auf www.pfaffenhofen.de/kultursommer.
Das erste Open-Air dieses Kultursommers 2017 steht gleich am ersten Wochenende auf dem Kalender: Und zum ersten Mal seit 2013 ist es ein klassisches Konzert mit bekannten Melodien großer Komponisten, moderiert von Florian Erdle. Beginn ist am Sonntag, 28. Mai, um 18 Uhr auf dem unteren Hauptplatz, vor der schönen Kulisse des Rathauses.
Das aus 36 Musikern eigens für diesen Abend zusammengestellte Sinfonieorchester Dieter Sauer spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß sowie auch Musical- und Filmmusik. Basis des Sinfonieorchesters ist das bekannte Kammerorchester Dieter Sauer, das in diesem Fall durch zusätzliche Streicher und vor allem eine starke Bläserbesetzung und Schlagwerk erweitert wird.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wie bei den Sommer-Open-Airs am Hauptplatz üblich, ist für die Besucher auch ein kulinarisches Rahmenprogramm geboten. Neu ist bei diesem Konzert allerdings eine Reihenbestuhlung vor der Bühne.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Aula des Schyren-Gymnasiums statt.
Das ganze Kultursommer-Programm findet man in einer Broschüre und im Internet auf www.pfaffenhofen.de/kultursommer.
Autor: Kulturamt Pfaffenhofen
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.