Aktuelles

Volksfest-Bilanz: Durchwachsenes Wetter, gute Stimmung
Stadt zieht Volksfest-BilanzDas Jubiläums-Volksfest ging gestern mit dem Brillant-Feuerwerk am Abend zu Ende. Nun zieht die Stadt Bilanz: „Auch wenn wir uns mehr Besucher und …

Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt
Aufgrund der Sanierung des Stauklappenwehres müssen von Mittwoch, 24. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Oktober, zwei Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt werden. Die Brücke von der …

Veranstaltungen zur Bayerischen Demenzwoche
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche werden verschiedene Unterstützungsangebote vorgestellt. Durch vielfältige Veranstaltungen soll das Bewusstsein für Demenz gestärkt werden. Neben den bereits angekündigten landkreisweiten Veranstaltungen …

Satzungsbeschluss über Bebauungsplan Nr. 203 „Östlich der Lindacher Straße in Tegernbach“
B e k a n n t m a c h u n gDer Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat …

Fünf Jahrhunderte Künstlergrafiken
Meister der GrafikFünf Jahrhunderte Künstlergrafiken21. November 2025 bis 28.Februar 2026Die Ausstellung von Künstlergrafiken aus einer großen Privatsammlung zeigt quer über fünf Jahrhunderte hinweg ein breites …

Weichen für die Zukunft stellen
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Pfaffenhofen ein neues Schuljahr – für viele ein aufregender Start, sei es …

Herbstmomente vor der Haustür
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler – und die Blätter leuchten in allen Farben. Der Herbst ist da und bringt nicht nur goldene Landschaften …

KUS-Gründerangebote im Oktober
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) unterstützt Gründerinnen und Gründer mit kostenfreien Angeboten auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit der Handwerkskammer für …

Menschen und ihre Leidenschaft im Landkreis
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt, gelebter Tradition und einem breiten Freizeitangebot. Zwischen Hopfengärten, Flusstälern und historischen Stadtzentren finden Einheimische wie Gäste …

Bitte Hecken zurückschneiden
In vielen Bereichen des Pfaffenhofener Stadtgebiets werden Geh- und Radwege durch überhängende Äste, Sträucher und Hecken stark eingeschränkt. Teilweise sind Fußgänger gezwungen, auf die Fahrbahn …