Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Symbolbild

Brand in Elektroverteilung der Ilmtalklinik

Mittwoch, 28. Mai 2025, 7:35 UhrKrankenhausstraße, Pfaffenhofen.Die Feuerwehr sah sich heute einem Brand mit Rauchentwicklung aus einer Elektroanlage des Pfaffenhofener Krankenhauses gegenüber.Am Mittwochmorgen wurden die …

Die Stadt bietet attraktive Wohnungen in der Wohnanlage „Burgfriedenhöfe“ an.

Einheimischenmodell Vergaben der Stadt

Vergünstigte GrundstücksvergabeAufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnbau-Grundstücken wurde der Bebauungsplan Nr. 172 "Sulzbach III" aufgestellt. Er dient der Ausweisung von Wohnbauflächen zur Deckung des …

Neues aus der Alten Druckerei

Die Integrationsstelle möchte auf ein neues Angebot unter dem Namen „Vojo“ hinweisen. „Vojo“ bedeutet: der Weg. Bei diesem neuen Angebot werden Zugewanderte von gut integrierten …

Buchempfehlungen für den Sommer

Buchempfehlungen für den Sommer

Antje Damm: „Das Nori sagt Nein!“Das Nori ist ein kleines Wesen, das genügsam in seiner kleinen Welt lebt, rote Beeren liebt und dem es damit …

Die Nachhaltigkeits-Rallye durch Pfaffenhofen kam bei den Auszubildenden gut an.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die KUS-Azubiakademie war zu Gast bei der Stadtverwaltung Pfaffenhofen. Diese bot den Auszubildenden der Region einen abwechslungsreichen Workshop zum Thema "Nachhaltigkeit (er-)leben". Zielgruppe dieser Veranstaltung …

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen ein eigenes Graffiti zu erstellen.

Kreativ an die Wand

Am 6. und 7. Juli, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die unter der Umgehungsstraße in Richtung …

Der diesjährige Kultursommer wird mit der Kurzfilmnacht
am 20. Juni eröffnet.

Kultursommer 2025

Jede Menge Musik, Kunst und Kultur – das macht den Pfaffenhofener Kultursommer aus. Von Mitte Juni bis Anfang August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter …

Förderung, Betreuung und individuelle Entwicklung

Förderung, Betreuung und individuelle Entwicklung

In der Heilpädagogischen Tagesstätte an der Adolf-Rebl-Schule kümmern sich viele engagierte Mitarbeiter um maximal 104 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.Die Einrichtung bietet …

Einladung zum Pferderennen 1853

Attraktionen für das Publikum im 19. Jahrhundert

Festwoche beim PfaffelbräuFür ein festliches Großereignis sorgte der „Pfaffelbräu“ Anton Müller in der ersten Juniwoche des Jahres 1811. Er lud zu einem großen Kegelscheiben am …