Aktuelles

Festkonzert zum Jubiläum
Zum 90jährigen Jubiläum der Kreuzkirche gibt der Kirchenchor unter der Leitung von Stefan Daubner am Samstag, 2. Juli, um 19.00 Uhr ein Jubiläumskonzert. Auf dem …

Kreuzkirchen-Führung am 90. Geburtstag
Am 29. Juni wird die Kreuzkirche 90 Jahre. Dieses Ereignis nehmen Kreisheimatpfleger Roland Gronau und Chronist Manfred Eibisch zum Anlass, eine Führung anzubieten. Dabei wird …

Senioren feiern Kreuzkirchen-Geburtstag
Am 28. Juni gibt es beim Senioren-Café wieder einen interessanten Nachmittag. Vor genau 90 Jahren, also 1926, wurde die Kreuzkirche geweiht. Anlässlich dieses Geburtstages wird …

Kindermusical "Gerempel im Tempel"
Der Förderverein des evangelisch-lutherischen Gemeindezentrums Pfaffenhofen lädt herzlich am 25. Juni um 15 Uhr ins Gemeindezentrum ein, dieses Kindermusical der Niederscheyrer Grundschule unter Leitung von …

Kunst deines Nachbarn III: Afrikanische Kunst
Bereits zum dritten Mal lädt die Ausstellungsreihe „Kunst deines Nachbarn“ dazu ein, die verschiedenen und reichhaltigen Kulturen der Migranten kennenzulernen, insbesondere liegt der Fokus hierbei …
Kitas
Auch in den Kitas wird schon das kommende Jahr vorausgeplant. Die Nachfrage ist groß und wir hoffen, allen Elternwünschen entsprechen zu können. Der Kinderhort Wolnzach …

24. April Tag der offenen Tür im städtischen Seniorenbüro
Das Städtische Seniorenbüro im Bürgerzentrum Hofberg ist eine beliebte Anlaufstelle und Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren der Stadt Pfaffenhofen und aller Ortsteile. Am Sonntag, 24. …
Schulbetreuung
Das kommende Schuljahr 2016/17 ist in Planung. An allen Grundschulen findet die Schuleinschreibung statt. Spannend bleibt die Frage, welche Grundschulen den Zuschlag für die Offene …

Foyer künstlerisch gestaltet: Bilder von Rainer Schlamp im Haus der Begegnung
Mit Bildern von Rainer Schlamp hat das Foyer im Haus der Begegnung eine neue künstlerische Note bekommen. Drei Bilder aus einem Zyklus mit schwarzer Ölfarbe …

2. Platz des deutschen Kältepreises geht nach Pfaffenhofen
Andreas Herschmann, Martin Regler und Robert Baust gewinnen mit ihrem Gemeinschaftsprojekt “Wärmerückgewinnung bei der Kälteanlage der Metzgerei Krammer” den 2. Platz des deutschen Kältepreises. Umweltministerin …