Aktuelles

Wasserleitung wird erneuert: Vollsperrung Münchener Straße ab 11. März
Wegen der Erneuerung der Wasserleitung wird die Münchener Straße zwischen dem Kreisverkehr in der Schulstraße und dem Kreisverkehr in der Moosburger Straße voll gesperrt. Die …

Interkulturelle und Interreligiöse Wochen 2024
Zum mittlerweile 8. Mal veranstaltet der Internationale Kulturverein Pfaffenhofen (IKVP) in diesem Jahr Interkulturelle und Interreligiöse Wochen, und dabei gibt es diesmal ein doppeltes Jubiläum …

20 Jahre HALLERTAUER REGIOnalgeld!
Die neue HALLERTAUER-REGIOnalgeld-Serie 2024 ist im Umlauf! Die Scheine der Serie 2023 behalten zusätzlich weiter das ganze Jahr über ihre Gültigkeit. Die neue Auflage, bestehend …
Zuhaus Sterben - Vortrag von Dr. med. Susanne Roller
Der Hospizverein Pfaffenhofen e.V. lädt am 11. April 2024 um 19.30 Uhr zum Vortrag "Zuhause sterben" von Dr. med. Susanne Roller, Internistin und Palliativmedizinerin ein.Die …

Bekanntmachung über die Vergabe zwei mietreduzierter Wohnungen
Stadt Pfaffenhofen a. d. IlmSG 3.4 GrundstückswesenBekanntmachungüber die Vergabe von zwei mietreduzierten WohnungenDie Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm informiert, dass aktuell zwei Wohnungen in der …

Glückwunsch an neuen Verwaltungsfachwirt
Pfaffenhofen hat einen neuen Verwaltungsfachwirt: Benedikt Fahn hat die zweijährige Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in München mit einer Platzierung unter den ersten fünf Prozent …

Zahlungsaufforderung Hundesteuer 2024
Am 15. März 2024 ist zur Zahlung fällig:Hundesteuer 2024Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Stadthauptkasse erfolgen:Sparkasse Pfaffenhofen a. d. Ilm IBAN: DE85 7215 1650 …

Patrick Hartl: Red is Black At Night – A Graffiti Tale
Die Mieter des Kreativquartiers gehen mit ihrer Jahresausstellung in der Kunsthalle des Neuen Pfaffenhofener Kunstvereins neue Wege. Die Ausstellung legt in diesem Jahr den Schwerpunkt …

Spatenstich für Neubau der Kita St. Elisabeth
Am heutigen Montag haben die Arbeiten am Neubau der städtischen KitaSt. Elisabeth offiziell begonnen. Die Kindergartenkinder haben zusammen mit Bürgermeister Thomas Herker, Vertretern des Stadtrats …

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Fernwärme durch die Stadtwerke Pfaffenhofen
Die Stadt Pfaffenhofen setzt sich seit Jahren aktiv für die Senkung des Treibhausgasausstoßes ein. Das große Ziel der Stadt: Klimaneutralität bis 2035. Ein wichtiger Baustein …