Aktuelles

Parkkartenverkauf für die Tiefgarage am 8. März
Am Freitag, den 8. März, startet der Verkauf von Parkkarten für die Tiefgarage „Zur Post“. Die Karten für das zweite Quartal 2024 können telefonisch unter …

Ramadama-Aktion ein voller Erfolg
Seit vielen Jahren beteiligt sich die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen traditionell an der Ramadama-Aktion des Landkreises. Auch in diesem Jahr waren wieder 19 engagierte Mitglieder mit …

Erste gleich drei Mal im Einsatz – Aschauer knackt magische Marke
Gleich drei Spiele hatte die erste Tischtennis-Mannschaft des MTV Pfaffenhofen in dieser Woche zu bestreiten. Dabei war das Gastspiel beim TTC Garching II besonders richtungsweisend …

Bauern schließen Bodenkurs ab
Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich letzte Woche zum Abschluss des Bodenkurses der Bodenallianz im Festsaal des Rathauses. Bei einem Rückblick mit Bildern …

Jugendparlament: Klausurwochenende mit neuen Ideen
Beim Klausurwochenende im Jugendcamp Vestenbergsgreuth hat sich das Jugendparlament von 16. bis 18. Februar über Ideen ausgetauscht und neue Projekte auf dem Weg gebracht. Neben …

Praktika/Ausbildung in Kitas (m/w/d)
Es gibt viele gute Gründe Pfaffenhofen zu besuchen, hier zu leben, zu wohnen – und auch hier eine Ausbildung zu absolvieren...Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. …

Das neue Magazin ist da!
Egal ob beim jährlichen Frühjahrsauftritt, Volksfesteinzug, Standkonzert oder Wohltätigkeitskonzert in der Adventszeit – die Stadtkapelle ist aus dem kulturellen Leben in Pfaffenhofen nicht mehr wegzudenken. …

„Die Stadtkapelle ist für mich wie eine zweite Familie“
Was macht die Stadtkapelle aus? Welche Auftritte bleiben besonders in Erinnerung? Wie wird man eigentlich Dirigent bei der Stadtkapelle und welche Herausforderungen gibt es bei …

Stadttürmer als Wegbereiter der Stadtkapelle
Das runde Jubiläum der Pfaffenhofener Stadtkapelle bietet einen willkommenen Anlass, auf ihre Vorläufer und frühere Entwicklungen des musikalischen Geschehens der Stadt zu blicken. Schon im …

Die häufigsten Fehler bei der Grundsteuerklärung
Nachdem fast alle Steuerpflichtigen ihre Grundsteuerklärungen beim Finanzamt eingereicht haben, werden die Daten an die Stadt übermittelt, eingepflegt und überprüft. Viele Erklärungen wurden korrekt eingereicht, …