Aktuelles

Erste-Hilfe-Kurs in der Kletterhalle Pfaffenhofen erfolgreich durchgeführt
Am 22. Februar 2025 fand in der Kletterhalle PAFRock der DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch ein Erste-Hilfe-Kurs für Hochtourenleiter, Klettertainer und Jugendleiter statt. Der ganztägige Kurs wurde …

Stadtbusverkehr am Faschingsdienstag
Die kostenlosen Stadt- und Expressbusse fahren auch am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, doch es kommt ganztägig zu Änderungen im Busverkehr.Alle sechs Linien können die …

Wie schützt du die Umwelt?
In der PAFundDU-Sonderausgabe zum Klimaschutz haben wir 2024 die Kids gefragt, wie sie die Umwelt schützen. In dem Bild von Marie (9) aus Pfaffenhofen gibt …

Tipps für den Alltag
Klimaschutz betrifft uns alle, doch oft stellt sich die Frage: Was kann ich persönlich tun? Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen im Alltag machen einen …

Wochenmarkt entfällt & geänderte Öffnungszeiten
Schließzeiten städtischer EinrichtungenDas Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus …

Laura Festl gewinnt Vorlesewettbewerb
Am vergangenen Freitag fand der Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei statt. Insgesamt zehn Schulsiegerinnen und -sieger des Landkreises bewiesen dabei …

Singen, beatboxen und granteln mit Wiener Blond
Die Pfaffenhofener Winterbühne neigt sich dem Ende zu. Das Konzert Wiener Blond am Samstag, 8. März um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses stellt das …

Das neue Magazin ist da!
Gemeinsam wachsen - Kinderbetreuung in unserer Stadt ist das Hauptthema in der März-Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins. Der Artikel informiert über die verschiedenen Einrichtungen und deren Betreuungskonzepte. …

Stromausfall in Tegernbach behoben
UPDATE 11.30 UHR: Die Stromversorgung ist in allen betroffenen Gebieten wieder hergestellt.Seit 7.54 Uhr gibt es in Tegernbach, Teilen von Sulzbach sowie kleineren angrenzenden Gebieten …

Lesetipps im März
Uwe Wittstock:Marseille 1940 – Die große Flucht der LiteraturSeit 1933 verlassen viele Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und andere, die dem neuen Regime nicht trauen, Deutschland. Beliebtes …