Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Matthias Streussnig (2.Vorstand), Benedikt Schleibinger, Christine Rist, Holger Hamelmann (alle Ehrennadel in Silber), Helmut Reiter (1.MTV-Vorsitzender), Wolfgang Petzendorfer, Heinrich Hegenberger (beide Silberne Ehrennadel), Bernhard Seidl (Ehrenmitglied), Gyöngyi Niedermeier (3.Vorstand/Kassiererin).

MTV 1862 Pfaffenhofen ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung ehrte der MTV 1862 Pfaffenhofen kürzlich zahlreiche Mitglieder in der Vereinsgaststätte am Waldspielplatz in Hettenshausen. Drei Mitgliedern wurde die Ehrenmitgliedschaft, …

Bürgermeister Thomas Herker erinnerte an das Leben und Wirken der Pfaffenhofener Ehrenbürgers Dr. Hans Eisenmann.

Gedenkfeier für Ehrenbürger Dr. Hans Eisenmann

Am Samstag, den 15. April gedachten auf Einladung der Stadt Familienmitglieder, Vertreter der Stadt und Politik am Friedhof des Pfaffenhofener Ehrenbürgers Dr. Hans Eisenmann. Der …

Roland Seemüller (Mitte) und einige Mitarbeiter der Stadtwerke proben an der Sandsackfüllmaschine für den Ernstfall.

Erfolgreiche Übung für den Ernstfall

Am Mittwoch, 12. April hat auf dem Gelände der Stadtwerke eine Katastrophenschutz-Übung für den Fall eines Hochwassers stattgefunden. Unter anderem haben die Mitarbeiter der Stadtwerke …

Handysprechstunde für Senioren

Im Mehrgenerationenhaus der Caritas findet einmal monatlich eine Handysprechstunde statt. In gemütlicher Atmosphäre erklären Jugendliche älteren Menschen die Technik rund um das Handy.Die nächste Sprechstunde …

Infostand am Wochenmarkt

Infostand am Wochenmarkt

Bürgermeister Thomas Herker informiert im April und Mai an drei Samstagen von 9.30 bis 12 Uhr am PAFundDU-Infostand auf dem Wochenmarkt über den geplanten Gewerbepark …

Ledererstraße teilweise gesperrt

Ledererstraße teilweise gesperrt

Am Samstag, 22. April findet am DirtPark in der Ledererstraße eine Veranstaltung der Stadtjugendpflege mit freiem Fahren und Bike-Wettbewerben statt. Das neue Veranstaltungsformat „IlmJam“ soll …

Beim orthodoxen Osterfest der Ukrainer gab es ein reichhaltiges Osterbuffet mit traditionellen Köstlichkeiten.

Feier des orthodoxen Osterfests

Mit einem reichhaltigen Osterbuffet, Musik, Tanz und viel Zeit für Gespräche feierten zahlreiche ukrainische Familien am Sonntagnachmittag im katholischen Pfarrheim Pfaffenhofen das orthodoxe Osterfest. Mit …