Aktuelles

Kuglhof 2: Ihre Anregungen bitte
Die Stadt Pfaffenhofen führt mit den Bürgerinnen und Bürgern einen Dialog zum geplanten Gewerbegepark Kuglhof 2. Sie nimmt gerne Anregungen und Ideen entgegen, wie dieser …

Kuglhof 2: Perspektiven für Pfaffenhofener Firmen – und Platz für Neuansiedlungen
Die am häufigsten gestellte Frage zu Kuglhof 2 lautet: Braucht Pfaffenhofen ein weiteres Gewerbegebiet? Ja, denn örtliche Betriebe benötigen mehr Platz und man hat endlich …

Das erste Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts – eine Herausforderung für die Pfaffenhofener Bevölkerung
Die aktuelle Weltlage stellt die Menschen in zahlreichen Ländern der Erde vor große, zum Teil existenzielle Herausforderungen. Kriegsgefahr, Klimawandel und die drohende Spaltung der Gesellschaft …

Lesetipps für den Winter
Pauli Lorenz : Wie weihnachtelt man?Illustrationen: Kathrin SchärerWie geht Weihnachten? Das wird doch wohl die alte, schlaue Eule wissen, denkt sich der kleine Hase und …

Winterpause bei der Stadtjugendpflege
Die Pfaffenhofener Stadtjugendpflege geht um Weihnachten und Neujahr in eine Winterpause. Das Jugendzentrum Atlantis und die Skatehalle haben vom 21. Dezember bis zum 10. Januar …

Winterpause bei der Stadtjugendpflege
Die Pfaffenhofener Stadtjugendpflege geht um Weihnachten und Neujahr in eine Winterpause. Das Jugendzentrum Atlantis und die Skatehalle haben vom 21. Dezember bis zum 10. Januar …

Hüpfburg-Paradies 2022
Die jüngsten Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener dürfen sich nach zwei Jahren Pause wieder auf das Weihnachtsgeschenk in der Mehrzweckhalle Niederscheyern freuen. Vier Tage lang, von 27. …

Neues Heft jetzt erhältlich
„Pfaffenhofen zwischen Zeitenwende und Modernisierung – Lebensbilder aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“Die Zeit vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Eröffnung der Eisenbahnlinie …

Pfaffenhofen und das Abwasser: Niederschlag trifft auf Flächen
Regen, Schnee oder Hagel – sie alle können zu Abwasser werden. Zusammen mit dem Schmutzwasser aus den Gebäuden fließt das Niederschlagswasser in das öffentliche Kanalsystem …

Gas-, Wasser- und Stromzähler: So klappt´s mit dem Ablesen
Ab Mitte Dezember erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Ablesekarten für Gas, Wasser und Strom. Eine Rückmeldung muss bis zum 5. Januar vorliegen. Sollten keine …