Aktuelles

"Urlaub daheim" im Ilmbad Pfaffenhofen
Volle Flughäfen und Staus auf den Autobahnen: Urlaub kostet derzeit viele Nerven. Nicht immer müssen es Italien, Spanien oder die Fiji-Inseln sein, um einen unvergesslichen …

Stadtwerke Pfaffenhofen raten zum Sparen im Sommer
Russische Energielieferungen werden stark verknappt, bis Winter kann es sich in Deutschland weiter verschärfen. Schon im Sommer können die Haushalte in Pfaffenhofen Energie sparen, um …

Stadtwerke rufen Bürger zum Gießen der Stadtbäume auf
Unsere Stadtbäume prägen das Gesicht unserer Stadt. Ihre großen Kronen spenden Schatten und kühlen gleichzeitig die Umgebung, indem sie Wasser verdunsten. Eine von Bäumen beschattete …

Glückwünsche an Renate Böttcher
Überrascht! Zum 70. Geburtstag wurde Renate Böttcher, amtierende Putzfee, im KiGa Burzelbaam von ihrer Teamleiterin Andrea Kufner und der Vorsitzenden des Personalrats der Stadtwerke Pfaffenhofen …

Pfaffenhofens Wasserverbrauch steigt im Sommer
Pfaffenhofens Sommer werden immer heißer. Gerade in den Monaten Juni bis September steigt der Wasserverbrauch in der Region extrem. Zwar ist ausreichend kühles Nass vorhanden, …

Infoveranstaltung zur Grundsteuer im Hofbergsaal
Das Seniorenbüro organisiert zusammen mit der Städtischen Kämmerei amMittwoch, 3. August um 14 Uhr eine Infoveranstaltung zur Grundsteuer im Hofbergsaal. Daniela Fuchs, Sachgebietsleiterin Steuern erläutert …

Über einhundert neue geförderte Wohnungen entstehen
Wer eine Wohnung sucht, steht vor immensen Herausforderungen, egal ob alleine, als Paar und vor allem als Familie. Es ist ein Spagat zwischen den Wünschen, …

Alltags-Radwegenetz soll optimiert werden – jetzt online beteiligen
Noch bis zum bis 4. September können Bürgerinnen und Bürger jetzt online auf einer interaktiven Karte ihre Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge zum Alltags-Radwegenetz im Landkreis …

Auf geht's zum 72. Volksfest!
„O’zapft is“! Das 72. Pfaffenhofener Volksfest beginnt am Freitag, den 2. September mit dem festlichen Ausmarsch zum Volksfestplatz und anschließendem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister …

Bauphasen in Pfaffenhofen seit dem 19. Jahrhundert
Das „Gesicht“ Pfaffenhofens prägten bis in das 20. Jahrhundert hinein Bürger- und Vorstadthäuser, amtliche und repräsentative Bauten und mehrere Kirchen und Kapellen. Kriege, Naturkatastrophen und …