Aktuelles

Rückblick Fischerfest Uttenhofen
Unser traditionelles Fischerfest des Fischervereins Pfaffenhofen e.V. fand Pfingstmontag bei Uttenhofen statt. Wie jedes Jahr, wurde das Fest von unseren Mitgliedern des Vereins organisiert und …

Schweisfurth Stiftung besucht Bodenallianz
Am Donnerstag, 3. Juli, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Schweisfurth Stiftung und der Pfaffenhofener Bodenallianz zu einem intensiven Austausch über Bodengesundheit, artgerechte Tierhaltung und …

Veröffentlichungen Juni 2025
In der Zeit von 01.06.2025 bis 31.06.2025 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von54 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende Neugeborene …

Mit Kita-Plätzen bestens versorgt
Im kommenden Betreuungsjahr ab September 2025 ist die Versorgung mit Kita-Plätzen in Pfaffenhofen ausgezeichnet. Kathrin Maier, Amtsleiterin für Familie, Bildung und Soziales, zeigte sich bei …

Der Stadtbus bleibt kostenfrei
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung erfreulicherweise beschlossen, dass der Stadtbus auch zukünftig, bis voraussichtlich bis Mitte 2027 kostenfrei bleibt. Somit können alle Bürgerinnen …

„Sommer im Freibad“ Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune!
Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelt sich das Freibad Pfaffenhofen in ein lebendiges Festivalgelände: Beim Open Park PFA'HOFA erwartet die Besucher ein buntes Wochenende …

Stadtradeln: Auftakttour, ADFC-Team und Fotowettbewerb
Das Stadtradeln findet auch dieses Jahr wieder im gesamten Landkreis ab Samstag statt - dann heißt es für drei Wochen in die Predale treten und …

Stadtausflug zum Kloster St. Ottilien
Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten rund 140 Seniorinnen und Senioren einen schönen Stadtausflug. Erstes Ziel war, unter Begleitung von Bürgermeister Thomas Herker, die schattige Klosteranlage St. …

Führung mit Bildhauer Josef Lang
Am Sonntag, 6. Juli, führt Josef Lang persönlich durch die Freiluftausstellung und spricht über seine Arbeit. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Skulptur „Gruß …

Die unendlichen Weiten des Universums
Etwa alle sechs Monate sind im Foyer des Hauses der Begegnung neue Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Ausgewählt werden die Ausstellenden vom …