Aktuelles

Kosmetik einfach selber machen!
Kosmetik einfach selber machen!Sinnvolles Entdecken mit natürlichen Zutaten - Für Jugendliche ab 12 Jahren.In diesem kurzweiligen und spannenden Workshop lernen wir natürliche Zutaten kennen und …

Gemüseanbau im eigenen Garten
Sobald es draußen wieder wärmer wird und die ersten Blumen zu sprießen beginnen, ist es Zeit, an den Anbau von Gemüse im eigenen Garten zu …

Wieder klassische Musik im Festsaal
Am Samstag, 13. März findet um 20 Uhr im Festsaal das 5. Rathauskonzert der Saison 21I22 statt. Birgit Stolzenberg und Hans Brüderl bilden das Duo …

Jahresausstellung des Kreativquartiers in der Kunsthalle ab 9. April
Endlich wieder eine Ausstellung: Nachdem im letzten Jahr so gut wie keine Möglichkeit bestand, die aktuellen Arbeiten der Kreativschaffenden im Kreativquartier zu sehen, wird nun …
Der Hospizverein Pfaffenhofen e.V. stellt sich vor
„Es ist nicht der Tod, es ist das Sterben, das mich beunruhigt“ – der Philosoph Michel Eyquem de Montaigne formuliert in aller Kürze, was Menschen …

Satzungsbeschluss zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB);Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. IlmDer Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der …

Vortrag zum Thema Sterben
Am Montag, 7. März um 10 Uhr findet im digitalen Treff des Seniorenbüros ein Vortrag zum Thema Sterben statt. Sterben, als letzter Weg im Leben …

Laufkurse des MTV starten am 28. April
Die ersten Teilnehmer sind schon registriert, wer noch mitmachen will, der sollte sich bald melden: In wenigen Wochen beginnen die neuen Laufkurse des MTV 1862 …

Bewegung für alle!
Lautet das Motto, wenn es am 22. Mai 2022 wieder heißt „PAF:bike!run!walk“. Je nach Neigung und sportlicher Leistungsfähigkeit, können die neu ausgeschilderten Wanderstrecken, rund um …

Marlene Mayr gewinnt Regionalentscheid
Die Jury hat entschieden: Marlene Mayr ist in diesem Jahr die beste Vorleserin des Landkreises Pfaffenhofen. Sie besucht die Klasse 6a des Schyren-Gymnasiums und darf …