Aktuelles

Aufstellung Bebauungsplan Nr. 198 „Südlich Habereckfeld in Tegernbach“
Stadt Pfaffenhofen a. d. IlmB e k a n n t m a c h u n gVollzug des Baugesetzbuchs (BauGB);Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 198 …

Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer
Öffentliche ZahlungsaufforderungAm 15. Mai 2022 sind zur Zahlung fällig:Grundsteuer A und B für 2. Kvj. 2022Gewerbesteuervorauszahlung für 2. Rate 2022Bargeldlose Zahlungen …

Sitzung des Pfaffenhofener Stadtrats
Am Donnerstag, 5. Mai tagt ab 17.30 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Zuvor gibt es ab 16.45 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses. Auf der Tagesordnung …

Zweiter Platz im Bezirkspokal
Nach der gestrigen Enttäuschung mit dem verpassten Aufstieg in die Bezirksoberliga, stand für die erste Mannschaft noch das Final 4 im Bezirkspokal auf dem Programm. …

Pfaffenhofener Maibaum erstrahlt wieder
Die Stadt Pfaffenhofen hat eines ihrer Wahrzeichen wieder. Seit gestern, 30.4.2022, schmückt ein neuer Maibaum den Pfaffenhofener Hauptplatz. Nach 5-jähriger Pause, bedingt durch Corona, konnte …

Erste Mannschaft in der Relegation gescheitert
Schade, es hat nicht sein sollen. Die erste Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen ist am vergangenen Samstag in der Relegation um den Aufstieg in …

Haltestelle Hauptplatz ab Samstagmittag verlegt
Aufgrund des Maibaumaufstellens auf dem Hauptplatz am morgigen Samstag, den 30.04.2022, kann die Haltestelle Hauptplatz ab 13 Uhr nicht angefahren werden. Dafür wird eine Ersatzhaltestelle …

Vorschulkinder erhalten Büchereiführerschein
Die Vorschulkinder des Pfarrkindergartens St. Michael konnten nach langer Corona-Pause ihren persönlichen Büchereiführerschein in der Stadtbücherei erhalten. Bei diesem Projekt lernen die Kinder an zwei …

Gemeinsame Feier des orthodoxen Osterfestes
Über 130 ukrainische und deutsche Kinder, Jugendliche und Familien konnte der Internationale Kulturverein Pfaffenhofen (IKVP) am 24. April zu einer Osterfeier im katholischen Pfarrheim willkommen …

"Zuhause daheim" - Wir helfen Ihnen dabei
Im Rahmen der Aktionswoche „Zuhause daheim“ des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales findet, vom Caritaszentrum Pfaffenhofen organisiert, ein Onlinevortrag für die Bürger*innen im …