Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Heute ab 17.30 Stadtratssitzung

Heute ab 17.30 Stadtratssitzung

Herzlich willkommen zum Livestream der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm!Heute, Donnerstag, 24. Februar, findet ab 16.30 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- …

Mikrozensus 2022 startet

Mikrozensus 2022 startet

Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um AuskunftDer Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als …

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz entfällt

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz entfällt

Aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet die Stadt Pfaffenhofen auch dieses Jahr auf das traditionelle Faschingstreiben auf dem Hauptplatz am Dienstag, 1. März. Es wird gebeten, auch …

Segen für werdende Eltern

Segen für werdende Eltern

HERZLICHE EINLADUNGDie erste Segnungsfeier für alle werdenden Eltern findet am Freitag, 25. März 2022, statt. Beginn ist um 20:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pfaffenhofen.Gemeinsam mit …

Restplätze für die Osterferien noch frei

Mehrgenerationenhaus bietet wieder Ferienbetreuung für Grundschüler an. Restplätze für Osterferien freiBereits seit mehreren Jahren gibt es nun schon die Ferienbetreuung vom Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen. Viermal …

Umfrage zum Stadtbus 2022

kommende Umfrage zum Stadtbus im März 2022

Seit Anfang Januar rollt der neue Stadtbus in PfaffenhofenWie mit allen Neuerungen verhält es sich auch mit dem Stadtbus 2022 – die Veränderungen der Zeit- …

„Haltung zeigen“

„Haltung zeigen“

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr vom 14. März bis 27. März unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt. Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt sich …

Das neue Bürgermagazin ist da!

Das neue Bürgermagazin ist da!

Eine Stadt, viele Ortsteile: Vor 50 Jahren wuchs Pfaffenhofen im Zuge der Gebietsreform erheblich und wurde um Affalterbach, Angkofen, Ehrenberg, Förnbach, Gundamsried, Haimpertshofen, Sulzbach, Tegernbach, …

Senioren wissen’s besser

Senioren wissen’s besser

Fehler bei der Existenzgründung, finanzielle Engpässe, stockende Geschäftsentwicklung oder die Begleitung in der Unternehmensnachfolge: Es gibt viele Gründe, warum Unternehmer, Freiberufler oder andere Institutionen in …