Aktuelles

Senioren wissen’s besser
Fehler bei der Existenzgründung, finanzielle Engpässe, stockende Geschäftsentwicklung oder die Begleitung in der Unternehmensnachfolge: Es gibt viele Gründe, warum Unternehmer, Freiberufler oder andere Institutionen in …

Hellmuth Inderwies: Kulturnotizen aus der Provinz
Der ehemalige Kulturreferent Hellmuth Inderwies befasst sich in seinem Buch „Kulturnotizen aus der Provinz – Pfaffenhofen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert“ nicht nur mit …

Licht aus für den Klimaschutz
Am Samstag, 26. März beteiligt sich die Stadt Pfaffenhofen erneut an der „Earth Hour“. Zu dieser größten Klima- und Umweltschutzaktion vom WWF schalten jährlich Millionen …

„Aus für die Gebietsverwaltungen aus der Postkutschenzeit“ – Die Gemeindegebietsreform in Pfaffenhofen 1971/72
Vor einem halben Jahrhundert kam eine Entwicklung zum Abschluss, die zu teilweise hitzigen Diskussionen führte und Stadt und Landkreis verwaltungstechnisch stark verändern sollte. Im Zuge …

Vor 50 Jahren wuchsen Pfaffenhofen und das Umland zusammen
Nicht nur die Lage mitten im Herzen Bayerns oder die Vorreiterrolle im Klimaschutz machen die Stadt Pfaffenhofen bemerkenswert, sondern auch das Zusammenspiel von Stadt und …

Buchtipps: Über Freundschaft in schweren Zeiten und Selbstakzeptanz
Stern, Anne: Meine Freundin LotteZwei Frauen im gemeinsamen Kampf um Emanzipation in der KunstDie Romanbiografie beleuchtet die ambivalente Freundschaft zwischen der jüdischen Malerin Lotte Laserstein …

Babyschwimmkurse im Gerolsbad
Jahrelang war es aus dem Angebot verschwunden, jetzt ist es wieder so weit: Im Pfaffenhofener Hallenbad finden Kurse zum Babyschwimmen unter fachlicher Anleitung statt. Die …

Technischer Leiter Infrastruktur / Prokurist (M*)
Wir, die Mitarbeiter der Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm, brennen für ein nachhaltiges und lebenswertes Pfaffenhofen. Wir versorgen die Bürger*innen und Unternehmen der Stadt und …

„Mit Schwung in den Tag“
„Sport ist Mord“ oder „Es lebe der Sport“? Im städtischen Seniorenbüro gilt ganz klar das letztere Motto. Denn das ist längst Stand der Wissenschaft: Regelmäßige …

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Wasser ist das Lebenselixir Nummer 1. Wer in der Wasserwirtschaft arbeitet, arbeitet für seine Freunde, seine Nachbarn, die Unternehmen um die Ecke, den Lieblingsitaliener – …