Aktuelles

Jetzt mitmachen: Deine Äpfel pflanzen Bäume
2020 haben die Stadtwerke mit großem Erfolg erstmalig alle Pfaffenhofener Gartenbesitzer aufgerufen, ihre Äpfel zur Herstellung des original Pfaffenhofener Apfelsafts zu spenden. Eine Aktion, die …

Aktiv für Pfaffenhofen: Stadtwerke-Nachwuchs bleibt an Bord
Als Ausbildungsbetrieb stehen die Stadtwerke Pfaffenhofen bei den jungen Berufseinsteigern hoch im Kurs. Auch in diesem Jahr haben wieder drei Auszubildende bei den Stadtwerken ihre …

Fahrsicherheitstraining und WSP im digitalen Treff
Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert ein Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren. Ältere Verkehrsteilnehmer fahren durch die jahrelange Fahrpraxis oft sicher und routiniert. Doch auch hier kann …

Restplätze an der Musikschule
Die Städtische Musikschule hat für das laufende Schuljahr 2021/2022 noch freie Restplätze. In den Fächern Klavier, Hackbrett, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Trompete, Saxophon, Klarinette, Drumset, …

Zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 118 „Ehemaliges Betriebsgelände Stocker – Heißmanning“ – Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 09.09.2021 den Aufstellungsbeschluss zur zweiten Änderung des Bebauungsplans Nr. …

3000. Einsatz für die Pfaffenhofener Feuerwehr seit 2010
Die Alarmierung am 27.09.2021 um 12:18 Uhr zur Brandmeldeanlage am Hauptplatz, wo ein automatischer Melder wegen angebranntem Essen ausgelöst hatte, war der insgesamt 3000. Einsatz …

9 Alarme in 7 Tagen: Von Rettung Kleintier bis Brand PKW
In der vergangenen Woche, von Montag (20.09.2021) bis Montag (27.09.2021), wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen insgesamt 9 Mal alarmiert.Montag, 20.09, 11:25 Uhr, Krankenhausstraße - BrandmeldeanlageEin automatischer …

Stadtbuslinie 8 vorübergehend über Rufbusverkehr abgedeckt
Die Unterführung in der Moosburgerstraße wird von 27. September bis 16. Oktober 2021 wegen Gleisarbeiten gesperrt. Aufgrund der weitläufigen Verkehrsumleitung ist es dem Stadtbus nicht …

MTVler absolvieren Trainingslager vor Saisonstart
Auch in diesem Jahr wollten es sich insgesamt 14 Spielerinnen und Spieler des MTV Pfaffenhofen nicht nehmen lassen, kurz vor dem Saisonstart nochmal für zwei …

Zweite zum Auftakt völlig von der Rolle
Einen völlig indisponierten Saisonstart legte die zweite Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen in der Bezirksklasse A hin. Als Favorit in die Partie gegen den …