Aktuelles

Wie können Unternehmen Social Media Storys für sich nutzen?
Viele Unternehmen trauen sich noch nicht ganz an die Story-Formate der Sozialen Netzwerke und sind unsicher, wie sie diese für ihr Business nutzen können. Schließlich …

Wer hat Lust auf WildnisErlebnisse? NaturSinn hat noch einige wenige freie Plätze!
Mitte Juni starteten die Naturerlebnisgruppen auf der Ilminsel bei Ossenzhausen mit 2 Gruppen montags und dienstags."The real Playstation - ab in die Wildnis!"Die Kinder entdecken …

Dokumentarfilm "Das innere Leuchten"
Anläßlich des Welt-Alzheimertags, der dieses Jahr unter dem Moto: "Demenz - genau hinsehen!" stand, lud die Alzheimer Gesellschaft Pfaffenhofen wieder zu einer Filmvorführung ein.In Zusammenarbeit …

Kita „Am Apfebaam“ offiziell eingeweiht
Die neue Kita „Am Apfebaam“ in Affalterbach ist am Freitag offiziell eingeweiht worden. An dem Festakt nahmen neben den Kindern und dem Kita Team um …

Vergabe eines Baugrundstücks gegen Höchstgebot im Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“
Die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm informiert, dass aktuell der Bauplatz Nr. 22; Fl.-Nr. 990 Gem. Haimpertshofen mit 670 m², zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus im Baugebiet …

Neue Bodenrichtwertliste des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm, Stand 31.12.2020
Die vom Gutachterausschuss des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm erstellte Bo-denrichtwertliste zum Stand vom 31.12.2020 wird gemäß § 12 der Gutachteraus-schussverordnung – BayGaV vom 05.04.2005 …

Katalogpräsentation in der Kunstausstellung
Am Sonntag, 11. Juli um 14 Uhr findet in der Kunsthalle Pfaffenhofen eine Präsentation des Katalogs über den Pfaffenhofener Maler Michael P. Weingartner statt. In …

Jugendparlament im Finnischen TV
Der öffentlich rechtliche finnische Fernsehsender „YLE“ hat für seine Nachrichtensendung Mitglieder des Pfaffenhofener Jugendparlaments interviewt. Thema war das bevorstehende Ende der 16-jährigen Amtszeit von Bundeskanzlerin …
Ausbildung zur zertifizierten Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c SGB XI oder zur/zum zertifizierten Seniorenassistent*in/Alltagsbegleiter*in gem. §45a,b,c,d SGB XI §38 SGB V
Am 20.09. 2021 startet die nächste Ausbildung zur Betreuungskraft bzw. zum Seniorenassistenten im IZBB.Sollte ein Präsenzunterricht nicht möglich sein, findet die Ausbildung online statt.Die Qualifikation …
Ausbildung zum/zur zertifizierten Pflegeassistent/in Plus § 53c SGB XI
Gute AussichtenMit der Qualifikation zum zertifizierten Pflegeassistent Plus steigen Sie in ein abwechslungsreiches und interessantes Berufsfeld mit sehr guten Aussichten für Ihren weiteren beruflichen Werdegang …