Aktuelles

Radverbindung nach Schweitenkirchen eröffnet
Zwischen Pfaffenhofen und Schweitenkirchen gibt es eine neue Verbindung für Radfahrer. Am Montagnachmittag haben Vertreter der beiden Kommunen die neue Trasse mit einem Anradeln offiziell …

Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet …

Adrian Schratt ist zweitstärkster Feuerwehrmann seiner Altersklasse in Deutschland
Adrian Schratt strahlt sichtlich: "Vizemeister! Einfach toll. Es war schon hart, während der Coronazeit zu trainieren. Es war ja nicht mal klar, ob es dieses …

Erneut Leistungsprüfung abgelegt
Kürzlich legten zwei weitere Gruppen der Feuerwehr Tegernbach die Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung ab. Unter den wachsamen Augen der Prüfer KBM Klaus Reiter, KBM Max …

25 Jahre bei der Feuerwehr aktiv
Vor Kurzem wurde die Kameraden Udo Hermann und Thomas Sonhüter für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Tegernbach von Landrat Albert Gürtner geehrt. Neben …

300 neue Tannen im Pfarrwald Affalterbach
Die Kinder der Kita Am Apfebaam haben dem Wald am vergangenen Freitag den Rohstoff zurückgegeben, den man ihm für den Bau ihrer Einrichtung entnommen hat. …

3G, 3G plus und 2G
Aktualisiert am 07.12.2021, 14:30 UhrWas bedeutet 3G? Dort, wo 3G gilt, ist der Zugang nur für vollständig Geimpfte, Genesene und Getestete gestattet. Als Testnachweise gelten …

Fleißige Helfer bei der Apfelernte
Viele Hände – schnelles Ende. Die Kinder der Kindertagesstätte Burzlbaam haben in diesem Jahr den Anfang gemacht. Im Rahmen des Artenschutzprojektes „Pfaffenhofen soll blühen“ haben …

Dritte überzeugt auf ganzer Linie
Gleich doppelt musste die dritte Mannschaft in dieser Woche an die Tische. Rechnet man das Pokalspiel am Dienstag noch hinzu, hatte mancher Spieler sogar drei …

3G plus-Regel auf städtischen Veranstaltungen
Auf Veranstaltungen der Stadt Pfaffenhofen gilt ab sofort die „3G plus-Regel“. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher entweder einen vollständigen Covid-Impfschutz, den Status als „genesen“ …