Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

HEY HÄNS - Benefizkonzert zum Weltalzheimertag

HEY HÄNS - Benefizkonzert zum Weltalzheimertag

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit dem Duo Tuba und Klavier in der evangelischen Kreuzkirche in Pfaffenhofen freut sich dieAlzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen …

Wenn Liebe den Himmel berührt

Wenn Liebe den Himmel berührt

In den Sommermonaten widmet der Hospizverein Pfaffenhofen seine Aufmerksamkeit einem besonders sensiblen Thema: den Sternenkindern. So werden Kinder genannt, die vor, während oder kurz nach …

Rückblick Fischerfest Uttenhofen

Rückblick Fischerfest Uttenhofen

Unser traditionelles Fischerfest des Fischervereins Pfaffenhofen e.V. fand Pfingstmontag bei Uttenhofen statt. Wie jedes Jahr, wurde das Fest von unseren Mitgliedern des Vereins organisiert und …

Vertreter der Schweisfurth Stiftung, der Stadt Pfaffenhofen auf dem Betrieb der Familie Reisinger

Schweisfurth Stiftung besucht Bodenallianz

Am Donnerstag, 3. Juli, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Schweisfurth Stiftung und der Pfaffenhofener Bodenallianz zu einem intensiven Austausch über Bodengesundheit, artgerechte Tierhaltung und …

Veröffentlichungen Juni 2025

Veröffentlichungen Juni 2025

In der Zeit von 01.06.2025 bis 31.06.2025 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von54 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende Neugeborene …

Die Kita St. Elisabeth wird momentan gebaut und die Kinder werden voraussichtlich im Mai 2026 einziehen.

Mit Kita-Plätzen bestens versorgt

Im kommenden Betreuungsjahr ab September 2025 ist die Versorgung mit Kita-Plätzen in Pfaffenhofen ausgezeichnet. Kathrin Maier, Amtsleiterin für Familie, Bildung und Soziales, zeigte sich bei …

Stadtbus und Expressbus befördern immer mehr Gäste.

Der Stadtbus bleibt kostenfrei

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung erfreulicherweise beschlossen, dass der Stadtbus auch zukünftig, bis voraussichtlich bis Mitte 2027 kostenfrei bleibt. Somit können alle Bürgerinnen …