Aktuelles

Förderung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
In einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmen des Einzelhandels sowie des Hotel- und …
Präsenzangebot im Mehrgenerationenhaus
Das Werksattcafé im Mehrgenerationenhaus kann wieder als Präsenzangebot stattfinden.Nach vielen Monaten coronabedingter Pause , darf das ehrenamtlich geführte Werkstattcafè in Pfaffenhofen nun als Präsenzveranstaltung am …
Erlebniswelt Demenz
Erlebniswelt Demenz im „Cafe Atempause“Amnesie? Aphasie? Apraxie? Agnosie? Wer sich mit dem Thema Demenz beschäftigt, stolpert nicht selten über diese medizinischen Begrifflichkeiten zu den Symptomen …

Sommerhitze, Kabarett und Kinderprogramm
Bei bestem und tagsüber heißem Sommerwetter ist das dritte Wochenende des Pfaffenhofener Kultursommers über die Bühne gegangen. An zwei Kabarettabenden und beim Kindernachmittag am Samstag …

Dult mit verkaufsoffenem Sonntag am 4. Juli
Zur ersten Dult mit verkaufsoffenem Sonntag des Jahres lädt die Stadt Pfaffenhofen am 4. Juli 2021 ein.Am Hauptplatz werden rund 20 Buden den Besucherinnen und …

„Reh riecht nicht gut!“
Der Naturlehrpfad im Pfaffenhofener Stadtwald ist offiziell eröffnet. Die Klasse 1a der Joseph-Maria-Lutz-Schule durfte zusammen mit Bürgermeister Thomas Herker und Landrat Albert Gürtner die 15 …

P&R-Parkplatz beim Stockerhof gesperrt
Der P&R-Parkplatz West an der B13 beim Stockerhof ist am 24. Juni und voraussichtlich auch am 25. Juni wegen Bauarbeiten vorübergehend komplett gesperrt. Kostenlose Ausweichparkplätze …

Segen für alle werdende Eltern
HERZLICHE EINLADUNGWir laden ganz herzlich alle, die (wieder) Eltern werden, zu einer kurzen Andacht ein.Zusammen halten wir einen Moment inne, freuen uns gemeinsam über die …

Satzungsbeschluss zur 10. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 92 „Gewerbegebiet Sandkrippenfeld“
Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 17.06.2021 die 10. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 92 „Gewerbegebiet Sandkrippenfeld“ …

36 Jahre in der Vorstandschaft – Franz Mayer gibt Führungsposition ab
Bei den jüngst stattgefundenen Neuwahlen der Feuerwehr Tegernbach trat ein Tegernbacher Feuerwehrurgestein als Führungskraft zurück. Franz Mayer war sage und schreibe 36 Jahre in der …