Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Die neue Ausgabe ist da!

Das neue Bürgermagazin ist da!

Die Corona-Ampel steht auf rot. Für die Stadtjugendpflege heißt es zum zweiten Mal in diesem Jahr, dass ihre Einrichtungen schließen und Angebote entfallen müssen. Das …

Knapp 60 Künstler stellen aus

Knapp 60 Künstler stellen aus

Ab Samstag, 31. Oktober stellen in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen Künstlerinnen und Künstler beim ersten Pfaffenhofener Bildermarkt ihre Werke zum Verkauf. Es haben sich knapp …

Markus Ostermair liest aus „Der Sandler“

Fünf hochkarätige Autorinnen und Autoren

Fünf hochkarätige Autorinnen und Autoren sowie das Pfaffenhofener Publikum haben die Pfaffenhofener Lesebühne 2020 gleichermaßen erfolgreich angenommen. Für die Autoren war es eine der wenigen …

Seifenkistenrennen (1949/1950) am Heißmanninger Berg

Initiativen für die Jugend in den 1950-er Jahren

Städtische Projekte zur Jugendarbeit setzten schon bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 ein. Zunächst unter US-amerikanischer Federführung gab es eine Vielzahl von Angeboten an …

Wir brauchen Hilfe. Und zwar Eure

Wir möchten auf die Corona-Pandemie reagieren und Schüler und Lehrer besser schützen. Dafür sollen spezielle Luftreiniger, die mit sogenannten "HEPA-Filtern" ausgestattet sind, angeschafft werden. Solche …

Trainer Albert Huber, Jubilar Pit Krcek, 1.MTV-Vorsitzender Helmut Reiter, Übungsleiter-Nachfolgerin Susanne Schiller.

MTV-Urgestein Pit Krcek geht in Rente

Doppelten Grund zum Feiern hatte MTV-Übungsleiter Pit Krcek. Kürzlich feierte er seinen 80. Geburtstag und nun ging er nach über 35-jähriger Tätigkeit als Übungsleiter beim …

Besser Radeln in Pfaffenhofen

Besser Radeln in Pfaffenhofen

Welche Chancen hat der Fahrradverkehr in Pfaffenhofen, und wo hakt es noch? Kommunalpolitiker, Vertreter von Stadtverwaltung, Polizei und Fahrradvereinen haben sich zu diesem Thema am …