Aktuelles

Parkkartenverkauf für die Tiefgarage an der Poststraße
Am Freitag, 17. März, startet der Verkauf der Parkkarten für das 2. Quartal 2023. Die Quartalskarte kann telefonisch unter 08441 4052-3224 erworben werden.Für das Quartal …

Abschluss der Pfaffenhofener Winterbühne am Wochenende
Reise durch die Gefühlswelten und Kabarett ganz ohne WorteLangsam neigt sich die Pfaffenhofener Winterbühne 2023 dem Ende zu. Doch bevor es soweit ist, stehen am …

Erster bayrischer Meister im Schlauchrennen!
Am Samstag, dem 11. März 2023, fand die erste bayrische Feuerwehr Skimeisterschaft, veranstaltet vom Landesfeuerwehrverband Bayern, in Garmisch-Partenkirchen statt. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf dem …

Feuerwehrgrundausbildung abgeschlossen - Abschlussprüfung bestanden
Wie wird man eigentlich Feuerwehrmann oder -frau? Indem man sich bei seiner ortsansässigen Feuerwehr meldet und die Grundausbildung durchläuft: Die Feuerwehren im Stadtgebiet bilden die …

Modul D: Schneiden im Korb
An den vier Samstagen im Februar 2023 fand in der Feuerwehr Pfaffenhofen eine Weiterbildung zum Thema "Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen" statt.Beginnend …

Gericht stoppt Bürgerentscheide: Stadt legt Beschwerde ein
Für den 2. April sind zwei Bürgerentscheide zum Gewerbegebiet Kuglhof 2 angesetzt; die Bürgerinnen und Bürger haben dafür nach der städtischen Bürgerbegehrenssatzung bereits die Abstimmungsunterlagen …

Mikrozensus 2023 läuft
Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um AuskunftDer Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit 66 Jahren …

Standesamt am Montag geschlossen
Das Standesamt der Stadt Pfaffenhofen ist am Montag, 13. März wegen der landkreisweiten Frühjahrsdienstbesprechung der Standesbeamten im ganztägig geschlossen.Am nächsten Tag sind die Mitarbeiterinnen wieder …

Veröffentlichungen Februar 2023
In der Zeit von 01.02.2023 bis 28.02.2023 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von 54 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende …

Cellissimo im Festsaal
Am Mittwoch, 15. März um 18 Uhr findet das jährliche öffentliche Vorspiel der Celloklasse von Marie-Therese Daubner der Städtischen Musikschule unter dem Namen „Cellissimo“ im …