Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Aktuelles

Lieblingsgeschäfte unterstützen

Lieblingsgeschäfte unterstützen

Bekleidungsgeschäfte, Friseure, Buchhandlungen, Nagelstudios, Blumenläden, Reisebüros und Restaurants – die Liste der bedrohten Geschäfte ist lang. Das ist nun nichts wirklich Neues, aber in diesen …

Die Mobilitätswerkstatt dort wo sie gebraucht wird - mitten unter den Bürgern.

Mobilitäts-Testphase wegen Pandemie verschoben

Die für April/Mai geplanten Mobilitätsaktivitäten in Weihern und im EcoQuartier wurden aufgrund der Corona Pandemie auf voraussichtlich September verschoben. Mit einigen sinnvollen Teilprojekten konnte das …

Kurzfilmnacht 2020

Filme gesucht!

Am 26.Juni veranstaltet die Jugendtalentstation UTOPIA wieder eine Open-Air-Kurzfilmnacht, voraussichtlich auf der (F)Ilminsel oder als Online-Livestream. Los geht es bei freiem Eintritt kurz nach Sonnenuntergang …

Neue Normalität

Neue Normalität

Die Masken haben auch in Schaufenster Einzug gehalten, der evangelische Pfarrer George Spanos richtet vor einer professionellen Kamera seine Ostergrüße an die Bürgerinnen und Bürger …

Die Frauen vom Roten Kreuz linderten in Kriegszeiten durch die Verpflegung von verwundeten Solda-ten, aber auch in Friedenszeiten durch Hilfen und Beratung für Mütter vielfach Not (1915).

Historische Krisenbewältigung

Die Überwindung der Folgen von Naturkatastrophen, Kriegen und anderen Notsituationen stellte die Menschen schon in früheren Jahrhunderten vor große Herausforderungen. Einige Beispiele aus der Pfaffenhofener …

Gelb blühende  Narzissen und herrlicher Sonnenschein. Der "neue" Gritschpark lädt bereits im Frühling zu einem kleinen Besuch ein.

Der Gritschpark blüht

Im vergangenen Jahr wurde der "in die Jahre gekommene" Gritschpark durch das Team des Stadtgrüns mit einem neuen Konzept umgestaltet. Jetzt im Frühjahr zeigten sich …

Startschuss für Ostviertel - Bauabschnitt I

Am 20. April haben die geplanten Straßenausbaumaßnahmen im Ostviertel, südlich der Moosburger Straße, begonnen. Der erste Bauabschnitt startete in der Straße "Am Rain", direkt nach …

Am Foodtruck vor dem Caritasgebäude gibt es kostenloses Mittagessen für Bedürftige.

Das neue Miteinander

Unsere Stadt hat in den vergangenen Wochen eine Ausnahmesituation erlebt, wie es sich wohl kaum jemand in den kühnsten Phantasien hätte vorstellen können. Corona hat …