Aktuelles
Friedliches Faschingstreiben am Hauptplatz
Die Pfaffenhofener und ihre Gäste von außerhalb ließen sich am Faschingsdienstag von den Regentropfen am Nachmittag die Stimmung nicht verderben. Rund 3.000 zum Teil bunt …
Regionaler Ökostrom für die Stadt
Die Stadtwerke Pfaffenhofen haben bei einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten, die öffentlichen Liegenschaften der Stadt Pfaffenhofen mit Ökostrom zu versorgen. Damit erhalten die 150 …
... und morgens ist alles wieder sauber
Neun (Teilzeit)-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtwerke kümmern sich täglich um die Reinigung und Sauberkeit in den sechs städtischen Kindertagesstätten in Pfaffenhofen. 2020 und 2021 eröffnet …
Gesicht zeigen - Stimme erheben
Unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ beteiligt sich die Stadt Pfaffenhofen in diesem Jahr zum zweiten Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. …
Pfaffenhofener Kommunalwahlen früher
Kommunalwahlen, die seit 1960 alle sechs Jahre stattfinden und häufig spannungsgeladen waren, gab es bereits in früherer Zeit, zeitweise sogar jährlich oder alle 4 Jahre. …
Ein Interview mit den Wahlleitern
Rund 400 Personen werden am 15. März im Einsatz sein, damit die Wahl und das Auszählen der Stimmen reibungslos funktionieren. Für den örtlichen Wahlleiter und …
Mehr Sicherheit durch Baumkontrolle
Rund 40.000 Bäume stehen auf öffentlichen Flächen in Pfaffenhofen. Das sind unsere natürlichen Klimaschützer, deren Bedeutung wir nicht unterschätzen dürfen. In Pfaffenhofen kümmert sich das …
Sie haben die Wahl!
Am 15. März bestimmen die Wählerinnen und Wähler, wer den nächsten Stadtrat bildet und wer Erster Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm wird. Außerdem …
Der MTV Pfaffenhofen forstet auf
Auf Initiative des 1.Vorsitzenden, Helmut Reiter, hat der MTV 1862 Pfaffenhofen auf seinem Vereinsgelände am Waldspielplatz 210 Bäume neu angepflanzt. Wie Reiter erklärte, entstanden diefreien …
Das neue Bürgermagazin ist da
In der Märzausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins geht es um die Kommunalwahlen. Die PAFundDU-Redaktion erklärt, wie die Wählerinnen und Wähler ihre Kreuzchen richtig machen und wie sie …