Aktuelles

Das neue Bürgermagazin ist da!
Der Kultursommer beginnt: mit knapp 30 Veranstaltungen in sieben Wochen wird Pfaffenhofen damit wieder zum Kultur-Hotspot der Region. Das aktuelle Bürgermagazin gibt einen Ausblick auf …

WBG vermietet Büro- oder Praxisflächen in der Kellerstraße
Die Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Pfaffenhofen a. d. Ilm mbH vermietet ab dem 1. Oktober 2019 provisionsfrei eine Büro-/Praxisfläche im Erstbezug. Das Wohn- und Geschäftshaus in …

Kirche im Wandel: Die wechselvolle Geschichte der Spitalkirche
In den 300 Jahren ihres Bestehens hat die ursprüngliche Franziskanerkloster- und heutige Spitalkirche einige geschichtliche Zäsuren erlebt. Die Konsekrierung vor 300 Jahren am 7. Mai …

Der MTV 1862 Pfaffenhofen feiert 100-Jahre Waldspielplatz
Im Jahr 1919 erwarb der MTV 1862 Pfaffenhofen das vereinseigene Sportgelände am Waldspielplatz in Hettenshausen. Im Laufe der Zeit entstand dort ein Fußballplatz, eineTischtennishalle (demnächst …

100 Jahre FSV
Der FSV Pfaffenhofen, einer der erfolgreichsten Fußballvereine in der Region, wird 100. Jahre alt. Das Jubiläum wird an zwei Wochenenden im Juni und Juli mit …

Samstag zwei besondere Aktionen am Pfaffenhofener Wochenmarkt: Pflanzworkshop und „Plastikfrei“
Workshop über bienenfreundliche BepflanzungIm Rahmen der Aktion „Pfaffenhofen soll blühen“ findet am Samstag, 1. Juni ein Pflanzworkshop am Wochenmarkt statt. Wer einen Blumentopf, einen Balkonkasten …

Stellenangebote: Erzieher und Berufspraktikanten gesucht (jeweils m/w/d)
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für ihre städtischen Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens ab September 2019, zur Besetzung mehrerer Stellen in Teil- …

Bekanntmachung: Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 169 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage Riederbergleiten in Affalterbach“
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB);Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 169 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaikanlage Riederbergleiten in Affalterbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – …

Aktion „Pfaffenhofen soll blühen“: Vortrag über pflegeleichte und bienenfreundliche Gartengestaltung fand großen Anklang
Der Festsaal platzte am Donnerstagabend fast aus allen Nähten, als Bürgermeister Tho-mas Herker auf die mit vielen insektenfreundlichen Pflanzen dekorierte Bühne stieg, um rund 200 …

Dreijähriger Prozess mit viel Bürgerbeteiligung erfolgreich beendet: Neuer Flächennutzungsplan ist ein wichtiges Mittel der Stadtentwicklung
Der neue Flächennutzungsplan der Stadt Pfaffenhofen samt integriertem Landschaftsplan und Verkehrsentwicklungsplan ist beschlossene Sache. Damit wurde ein überaus wichtiger Schritt für die Stadtentwicklung getan. Mit …