Aktuelles
Pfaffenhofen tritt mit Klimaschutzaktionsplan den Folgen des Klimawandels entgegen
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels sind zunehmend auch in Bayern und Pfaffenhofen spürbar. Darunter fallen steigende Temperaturen und Hitzewellen, Trockenheit aber andererseits auch Starkregen oder …

Ausstellung „Retrospective“ in Erinnerung an Goran Zdravkovic
In Erinnerung an den 2018 verstorbenen Künstler Goran Zdravkovic läuft bis zum 10. Juni eine Bilderausstellung mit dem Titel „Retrospective“ in der Reihe „Pfaffenhofen präsentiert“ …

Die Künstlerwerkstatt macht Schluss
7. Juni Abschiedsfest mit Versteigerung und viel MusikDas, was man oft "eine Ära" nennt, geht zu Ende. In Wirklichkeit war es vor allem das: eine …

So viele Blumen!

Männer, die an Stangen tanzen
Das Wetter war leider alles andere als günstig für eine Freiluftveranstaltung wie die "Menschenkicker", die der Jugendfußball Förderverein auf dem Parkplatz des Audi-Terminals anlässlich der …

Unterstützung Schiri-Gruppe Pfaffenhofen
Wie auch schon die Jahre zuvor unterstützt der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. auch heuer die Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen mit einer Barspende. Das Geld dient dazu, dass …

Freibad in Pfaffenhofen öffnet am Samstag, den 11. Mai
Es bleibt dabei: Das Freibad in Pfaffenhofen öffnet am kommenden Samstag, den 11. Mai. So wie es mittlerweile Tradition im Pfaffenhofener Freibad ist, zahlen Kinder …

Stadt Pfaffenhofen dankt sozial Engagierten: Stadtmedaillen und Dankurkunden für zehn Ehrenamtliche
Das soziale Ehrenamt bzw. Menschen, die sich sozial engagieren, standen am Mittwoch im Mittelpunkt eines Festabends im Pfaffenhofener Rathaus: Zum so genannten „Sozialempfang“ lädt die …

Hallenbad-Neubau beginnt – Halteverbot und Fußgängerampeln in der Niederscheyerer Straße
Die Baustelle wird vorbereitet, der Bau des neuen Pfaffenhofener Hallenbads kann bald beginnen. Damit die Baufahrzeuge, Schwertransporte usw. genügend Platz haben, gilt an der Niederscheyerer …

Kultursommer 2019: Sieben Wochen volles Programm
Open-Air-Veranstaltungen am Hauptplatz und im Bürgerpark, Konzerte und Lesungen im Festsaal, Künstler aus Barcelona, „traditionelle“ Jugendkultur und ein spektakulärer Theaterort – Der Kultursommer 2019 wartet …