Aktuelles

Rathaus am „Brückentag“ (2. November) geschlossen
Am Freitag, 2. November, dem „Brückentag“ nach dem Feiertag Allerheiligen (1. November) bleiben das Pfaffenhofener Rathaus und das Verwaltungsgebäude am Sigleck geschlossen. Am Samstag, 3. …

21 Dienstjubilare geehrt: Stadt Pfaffenhofen dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit langem – zum Teil schon seit 40 oder sogar 45 Jahren – bei der Stadt Pfaffenhofen beschäftigt sind, konnten …

Brückensanierung an der Weiherer Straße
Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke an der Weiherer Straße, etwa in Höhe der Förnbachstraße, wird saniert. Daher kommt es in diesem Bereich in der kommenden Woche …

Kranzniederlegung an polnischen Gräbern als Zeichen für Frieden und Versöhnung
Zu einer Kranzniederlegung kam jetzt Marcin Krol, der polnische Konsul am polnischen Generalkonsulat in München, nach Pfaffenhofen. Gemeinsam mit dem Zweiten Bürgermeister Albert Gürtner und …

Abschlussfest Kita-Patenschaften im Interkulturgarten
Das Projekt Kita-Patenschaften konnte mit einem schönen Abschlussfest im Interkulturgarten beendet werden. Für das leibliche Wohl sorgte die Frauengruppe „Asayel“ mit einem orientalischen Buffet.Als Anfang …

Geschichten für Herz und Kopf
Zum 20-jährigen Bestehen des Pfarr- und Jugendheimes der katholischen Stadtpfarrei St. Johannes Baptist lädt die Stadtbücherei Pfaffenhofen zu einem Erzählkunstabend im Pfarrheim ein. Am Freitag, …

Bodenallianz gestartet: Tolle Resonanz und 130 Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung
Das Projekt „Bodenallianz“ stößt bei den Pfaffenhofener Landwirten auf großes Interesse: Zur Auftaktveranstaltung am 22. Oktober kamen rund 130 Besucher in den Festsaal des Rathauses …

Ortsteil-Kita, Wohnraum, Vereinsförderung
Bunter Koalitionsrat beschließt neue Projekte für lebendige Ortsteile und bezahlbaren Wohnraum.Folgende Maßnahmen wurden vereinbart:1.Bezahlbarer Wohnraum in Kernstadt und OrtsteilenNach Abschluss des Flächennutzungsplanes wird nun die …

Ein Grüner auf der Ilm

Eine Dankeschön-Überraschung auf der Messe - Frau bedankt sich bei ihren Rettern nach Rollator-Absturz
Am 17. August war Frau Hermine Mögn nach einem kleinen Einkauf zu Fuß mit ihrem Rollator unterwegs und wollte von der Eberstettener Straße Richtung Burgfriedenstraße …