Aktuelles

Die Pfaffenhofener Messe ist ausgebucht!
Eine Woche vor der Veranstaltung ist die Pfaffenhofener Messe mit 93 Teilnehmern ausgebucht – die Aussteller nehmen den neuen Termin im Herbst an. Vom 12. …

Das Hobby zum Beruf machen: Zwei Schüler der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen nehmen Musikstudium auf
Der Pfaffenhofener Musikschulleiter Auwi Geyer ist sichtlich stolz: Zwei seiner Schüler haben so viel Freude am Musizieren und sind dabei auch so erfolgreich, dass sie …

Nachrichten aus dem Standesamt - September 2018
In der Zeit von 01.09.2018 bis 30.09.2018 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von 71 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende …

Rathauskonzert ist ausverkauft
Das 1. Pfaffenhofener Rathauskonzert dieser Saison, das Gastspiel des renommierten „Rodin-Quartett“ am Sonntag, 7. Oktober ist ausverkauft. Es gibt daher keine Karten mehr an der …

Wasserversorgungsunterbrechung in Teilen der Herzog-Ludwig Str.
Durch einen Wasserrohrbruch in der Herzog-Ludwig Straße ist die Wasserversorgung kurzfristig unterbrochen. Die Hausnummern 15 bis 21 verfügen derzeit über kein Wasser aus der Leitung. …

Bekanntmachung: Abstufung der Ortsstraßen „Sonnenstraße“ und „Hauptplatz“
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG); Abstufung der Ortsstraßen „Sonnenstraße“ und „Hauptplatz“ (Teilfläche) zu einem beschränkt öffentlichen Weg Der Bauausschuss beschloss in seiner Sitzung …

Kein Grund zur Panik: Spannender Blick in die Zukunft
Pfaffenhofen (mh) Tief in seinen Bann zog Dr. Eike Wenzel, einer der renommiertesten deutschen Trend- und Zukunftsforscher, seine rund 150 Zuhörer im Festsaal des alten …

Premiere: Das elektrische Lastenrad der Stadtwerke auf der Herbstdult
Die E-Autos von den Stadtwerken gehören längst zum Bild von Pfaffenhofen. An die lautlosen PKWs und kleinen Transporter mit den bunten Kabeln und Steckern in …

Kolpingsfamilie besucht Haselnusshof

Spuren Pfaffenhofener Vorfahren - von Archäologen freigelegt
Wenn in Pfaffenhofen irgendwo Ausgrabungen stattfinden, recken viele Passanten neugierig die Hälse, um zu sehen, was zum Vorschein kommt. Nur selten erlauben Grundstücks-besitzer und Archäologen …