Aktuelles
Das kühle Nass in Pfaffenhofen: Genug Wasser in 1A-Qualität für alle
Abends in Pfaffenhofen: Die Hitze nimmt langsam ab und das Leben im Freien erwacht. Liebevoll werden Kübelpflanzen und Balkonkästen mit Gießkannen bewässert und die ersten …
Solarpanel-Gewinner lacht mit der Sonne um die Wette
Pünktlich zum Beginn der Ferienzeit hat Georg Wagner aus Schweitenkirchen seinen Gewinn im Kundencenter der Stadtwerke Pfaffenhofen abgeholt. Am 1. Juli beim Tag der offenen …
Neues Kindergruppenprojekt des Bund Naturschutz ab Oktober 2018
Unter dem Motto Fair in die Zukunft: genug Natur für alle für immer! startet ab Oktober 2018 ein neues Kindergruppen-Projekt des Bund Naturschutz (BN) in …
Ausbau der Anton-Schranz-Straße
Der Ausbau der Anton-Schranz-Straße geht bisher zügig und plangemäß voran.Die aktuell laufenden Arbeiten zwischen der Ingolstädter Straße bis kurz vor die Einmündung Pallertshausen/Weingarten sind voraussichtlich …
Auf dem Weg zur Datenautobahn
Am 24. Juli 2018 übergaben Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Finanz- und Heimatstaatssekretär Dr. Hans Reichhart Breitband-Förderbescheide an Pfaffenhofen und 27 weitere Gemeinden. Ziel …
Schnelles Internet für weitere Ortsteile von Pfaffenhofen
Die Breitbandförderstelle der bayerischen Regierung hat die Erlaubnis erteilt das Angebot der Telekom zum Breitbandausbau der Ortsteile Eja, Eutenhofen, Gittenbach, Kleinreichertshofen, Menzenbach, Seugen und Wolfsberg …
Mit Video: Mehr (Haupt-)Platz.
Die schrittweise Umsetzung des Verkehrskonzeptes Innenstadt beginnt in Kürze mit der vom Stadtrat einstimmig befürworteten Ausdehnung der Fußgängerzone am Hauptplatz. Als weitere Maßnahmen zur Verringerung …
Und wieder ein Gewinner: Toilettenpapier bis zum Abwinken
Das Jahresabo für das Toilettenpapier konnte gestern in die Hände des glücklichen Besitzers Karlheinz Neumann aus Pfaffenhofen übergeben werden. Neumann, der den Preis im Rahmen …
Bekanntmachung: Widmung von Straßen und Wegen
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm beschloss in seiner Sitzung am 19.07.2018 einstimmig, die unten stehenden Straßen und Wege zu …
Freie Plätze an der Musikschule
Die Städtische Musikschule möchte gerne darüber informieren, dass es für das kommende Schuljahr 2018/2019 noch freie Plätze in den Fächern Hackbrett, Querflöte, Klavier, Gitarre, Kontrabass, …