Aktuelles

7. Februar PAF und DU-Infoabend zur Verkehrsplanung
Das derzeit viel diskutierte Verkehrskonzept, das vor allem den unnötigen Durchgangsverkehr in der Innenstadt unterbinden soll, ist Thema eines PAF und DU-Informationsabends am Mittwoch, 7. …

Sonatenabend mit Werken von Mozart, Brahms und Debussy beim 4. Rathauskonzert
Das erste Pfaffenhofener Rathauskonzert im neuen Jahr – das 4. der laufenden Saison – gestalten die beiden Münchner Musiker Ingolf Turban (Violine) und Gabriele Seidel-Hell …

„In Bewegung“ – die Jahresausstellung des Kunstkreises Pfaffenhofen
Vernissage am 5. Januar - Ausstellung vom 6. bis 21. JanuarDie erste Ausstellung des Jahres in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung gestaltet traditionell …

Dienstag, 2. Januar kein Wochenmarkt
Der Pfaffenhofener Wochenmarkt fällt am Dienstag, 2. Januar aus. Damit findet in der ersten Woche des neuen Jahres kein Wochenmarkt auf dem Hauptplatz statt, denn …

Nikolaus und Krampus zu Besuch bei Kolping
Die Pfaffenhofener Kolpingsfamilie feiert gemeinsam Weihnachten oder warum der Nikolaus das Fliegen lernte.Die Pfaffenhofener Kolpingsfamilie hatte zur Vor-Weihnachtsfeier ins Kolpinghaus einge-laden.Vorsitzender Erwin Nischwitz begrüsste die …

Neues Mitglied der Klimaschutzallianz: IG Mobilitätswende Pfaffenhofen
Die Klimaschutzallianz der Stadt Pfaffenhofen hat bereits über 100 Mitglieder. Dazu gehören klimaaktive Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Vereine, die sich erfolgreich für den …

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018!
Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener,wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2018.Wir bedanken uns weiterhin für die …

Baumpflegeseminar in Pfaffenhofen Baustein eines ganzheitlichen Konzepts für Pfaffenhofens Bäume
Im Dezember lädt Mario Dietrich, Teamleiter Stadtgrün, 30 Baumpfleger aus Unternehmen der Stadt, des Landkreises und der Nachbargemeinden sowie aus Privatfirmen zum Baumpflegeseminar ein. Dabei …

Restbestand an Quartalskarten für die Tiefgarage Post erhältlich
Bei den Stadtwerken sind noch 8 Quartalskarten (Januar – März 2018) für die Tiefgarage Post erhältlich. Eine Karte kostet 105,- €. Interessenten können sich die …

Stadtverwaltung zu den Grundlagen des Hallenbad-Beschlusses
Rund um den Neubau eines Hallenbades hat der jüngste Stadtratsbeschluss für Irritationen gesorgt. Kritisiert wird, der Stadtrat habe eine so genannte „Luxusvariante“ für 26 Mio. …