Aktuelles

Keine Punkte für den FCT (die FCT-Berichte vom 08.10.2017)
Am vergangenen Sonntag ging der FC Tegernbach leider komplett leer aus, da es drei Niederlagen für die Erwachsenen-Mannschaften "hagelte".FCT I scheitert an sich selbst und …

Grand Prix: Lesung von Martin Walker zum Abschluss der Pfaffenhofener Literaturtage
Höhepunkt und zugleich Abschluss der Literaturtage auf der Pfaffenhofener Lesebühne ist die Lesung von Martin Walker. Der Bestsellerautor, dessen „Bruno“-Romane internationale Erfolge sind, stellt seinen …

Lenz Prütting liest aus seinem noch unveröffentlichten Buch „Versuch, ein Leben zu verstehen. Mein Vater im Dritten Reich“
Die vierte Lesung der Pfaffenhofener Literaturtage verspricht eine spannende und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Leben und Denken eines überzeugten Nationalsozialisten vor dem Hintergrund eines …

Im nächsten Leben ist zu spät: Sina Trinkwalder auf der Pfaffenhofener Lesebühne
Ärmel hochkrempeln, Probleme lösen, glücklich sein: Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder stellt ihr neues Buch „Im nächsten Leben ist zu spät“ auf der Pfaffenhofener Lesebühne …

Das Mädchen im Strom: Bestsellerautorin Sabine Bode liest bei den Pfaffenhofener Literaturtagen
Die zweite Lesung bei den Literaturtagen der Pfaffenhofener Lesebühne verspricht beeindruckende Unterhaltung zwischen realen Ereignissen und persönlichen Schicksalen. Die Kölner Bestsellerautorin Sabine Bode stellt am …

Selfie mit Sheikh: Christoph Peters eröffnet die ersten Pfaffenhofener Literaturtage
Mit einer geballten Ladung an Literatur geht die Pfaffenhofener Lesebühne in die nächste Runde. Vom 19. bis 22. Oktober lädt die Stadt Pfaffenhofen zu fünf …

Pfaffenhofener Volksfest läuft problemlos – Ehrungen für treue Schausteller
Das Pfaffenhofener „Oktoberfest“ läuft – und zwar völlig reibungslos. Zwar tun die herbstlich kühlen Temperaturen den Besucherzahlen auf dem Volksfestplatz nicht gerade gut, aber die …

Einsatzbilanz September 2017 - Feuerwehr Pfaffenhofen
Erholsam wäre zuviel gesagt, aber mit insgesamt nur 12 Einsätzen war der vergangene Monat doch recht ruhig. Kleinere Sachen und ein paar Brandmeldeanlagen waren unter …

Bayerische Blasmusik auf dem Hauptplatz: Schönes Standkonzert mit sechs Kapellen
Freunde bayerischer Blasmusik in Pfaffenhofen lassen sich das Standkonzert auf dem Hauptplatz am ersten Volksfestsonntag nicht entgehen – und das aus gutem Grund. Seit vielen …

150 Jahre Eisenbahn in Pfaffenhofen: Ausstellung und neues Heft in der Reihe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“
Wohl keine technische Neuerung hatte so beträchtliche Auswirkungen auf die Stadt Pfaffenhofen wie die Eröffnung der Eisenbahnstrecke München – Ingolstadt vor 150 Jahren. Dem Thema …