Aktuelles

Nachhaltige Projekte in Pfaffenhofen im 19. Jahrhundert
Vor allem ab 1860, in einer Zeit großer Veränderungen für Pfaffenhofen, engagierten sich die Verantwortlichen der Stadt, aber auch verschiedene Vereine für Projekte, die mittel- …

Donnerstag, 12. Oktober, Stadtratssitzung mit Livestream
Der Pfaffenhofener Stadtrat tagt am Donnerstag, 12. Oktober um 17 Uhr im Festsaal des Rathauses. Zuvor findet um 16.30 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses statt. …

Das Pfaffenhofener „Oktoberfest“ ist eröffnet - Rekord-Bieranstich mit nur einem kräftigen Schlag
Das Pfaffenhofen Volksfest 2017 ist eröffnet! Mit einem prächtigen Festzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Herker, der schon nach einem einzigen kräftigen Schlag das …

Mit Bürgerabstimmung! 17 Projekte für den Klimaschutzpreis 2017 nominiert.
Von 10. bis 14 Oktober können nun alle Bürger abstimmen.Zum dritten Mal verleiht die Stadt Pfaffenhofen den Klimaschutzpreis für Leistungen, die im besonderen Maße zum …

Stadtwerke bauen neue Wasserleitung in der Bischof-Meiser-Straße
Im Auftrag der Stadtwerke Pfaffenhofen wird ab Mittwoch, den 11.10.2017, die Trinkwasserleitung in der Bischof-Meiser-Straße saniert. Die damit betraute Firma Seel wechselt dafür die Hauptleitung …

STUDIO_Laden "Da Bader" seit drei Monaten ausgebucht
Jetzt arbeitet Tobias Mehrs Männersalon selbstständig weiterNach drei Monaten Anlaufzeit entlässt das STUDIO_Projekt der Pfaffenhofener Stadtjugendpflege Tobias Mehrs Männersalon „Da Bader“ in die Selbstständigkeit. Seit …

Pfaffenhofen a. d. Ilm unter den Top 3 des „Jubiläumspreis für Städte und Gemeinden“
Die Finalisten stehen fest: Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm ist für den Jubiläumspreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Mit dem Jubiläumspreis werden am 8. Dezember …

Bekanntmachung: 52. Änderung des Flächennutzungsplanes "Gewerbegebiet Sandkrippenfeld II" – Bürgerbeteiligung
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB);52. Änderung des Flächennutzungsplanes "Gewerbegebiet Sandkrippenfeld II" der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGBDer Stadtrat …

Deutschlernen in Pfaffenhofen: Ehrenamtsprojekt „Tölzer Modell“ wieder gestartet
Nach den Schulferien werden in Pfaffenhofen wieder Lerngruppen angeboten, an denen Flüchtlinge kostenlos teilnehmen können, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Dabei wird unter anderem erfolgreich …

Rauf aufs Skateboard und rein in die Halle
Skaten und Tricks lernen: Skateworkshops in den HerbstferienIn den Herbstferien bietet die Stadtjugendpflege wieder einen ihrer begehrten Skateworkshops an. Der Kurs findet vom 31. Oktober …