Aktuelles

Weichenstellungen in der Stadt Pfaffenhofen im Schlüsseljahr 1818
Neben dem Jahr 1918, das mit dem Ende des Ersten Weltkriegs, der Ablösung des Königreichs Bayern und dem Ende des Herrschergeschlechts der Wittelsbacher große Veränderungen …

Kommunales Energiemanagement als Chance zur Überwachung und Reduzierung des Energieverbrauchs
Um Erfahrungen in Sachen Energieeinsparung und Energieberatung auszutauschen und somit voneinander zu lernen, haben sich die Stadt Pfaffenhofen und acht weitere Städte und Gemeinden zu …

Fußballer der Adolf-Rebl-Schule rocken die Soccer5-Arena
Super Veranstaltung - so lautete das kurze Resumé von Betreuern und Teilnehmern des 2. Soccer5-Turniers der Adolf-Rebl-Schule, das der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. für alle …

Stadtrat beschließt die große Lösung: Hallenbad wird mit Sauna in einem Bauabschnitt gebaut
Der Pfaffenhofener Stadtrat hat am 7. Dezember mit breiter Mehrheit die große Lösung beschlossen: Das neue Hallenbad bekommt einen Saunatrakt und ein Parkdeck – und …

DVD „Der Weg zur Gartenschau“ erscheint im Januar
Die Gartenschau 2017 hat den Pfaffenhofenern einen traumhaften Sommer beschert – und neue Park- und Grünflächen, die ihnen dauerhaft zur Verfügung stehen. Um die Erinnerung …

Städtische Musikschule gestaltete stimmungsvolles Benefiz-Adventskonzert
Über 50 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen gestalteten am Freitagabend im voll besetzten Festsaal des Rathauses ein abwechslungsreiches und sehr …

Rückblick und Ausschau: Ein ganz besonderes Jahr 2017 hinterlässt Spuren
Das Jahr 2017 war ein ganz besonderes für Pfaffenhofen. Die Gartenschau „Natur in Pfaffenhofen 2017“ hat der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern einen unvergesslichen …

Ausgezeichnete Stadt Pfaffenhofen
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm erhielt am Abend der Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am Freitag, 8. Dezember in Düsseldorf die Möglichkeit, ihr Verständnis von …

Klimaschutz-Gutschein für Einsatz des BN-Energiespardorfs an der Mittelschule
Im Jahr 2016 hat die Stadt Pfaffenhofen erstmals so genannte „Klimaschutz-Gutscheine“ an Schulen und Kindertagesstätten vergeben. Dabei geht es um eine finanzielle Unterstützung in Höhe …
Wasserrohrbruch in Gittenbach behoben
Die Experten der Stadtwerke konnten die beschädigte Wasserleitung in Gittenbach mittlerweile reparieren. Die Anwohner werden wieder wie gewohnt mit Trinkwasser versorgt.