Aktuelles
Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung live im Internet
Herzlich willkommen zum Livestream der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm!Heute, Donnnerstag, 22. Februar, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Stadtratssitzung statt.Alle Interessierten können …
Kleinreichertshofen,Gundamsried und Eja werden an Ortsteil-Rufbus angebunden
Drei weitere Ortsteile im Pfaffenhofener Norden – Eja, Gundamsried und Kleinreichertshofen – werden ab dem 1. März an den Ortsteil-Rufbus des Stadtbusverkehrs angeschlossen. Die Stadt …
Stadtbücherei: familienfreundliche Angebote und neue Onleihe
Die Stadtbücherei Pfaffenhofen verfolgte auch 2017 weiterhin das Konzept Familienbibliothek. Der Plan geht auf, denn insgesamt 990 aktive Leser, darunter 218 Kinder bis 12 Jahre, …
Abschluss der Rathauskonzert-Saison 2017/18 mit einem Konzert von Klaus Mertens und Gerhard Weinberger in der Stadtpfarrkirche
Die aktuelle Saison der Pfaffenhofener Rathauskonzerte 2017/18 hat noch zwei hochkarätige Konzerte im Programm: Am Sonntag, 25. Februar, gibt Markus Bellheim einen Klavierabend im Festsaal …
Neue Bilder für die Artothek
Kunstankäufe der Stadt Pfaffenhofen in den Jahren 2016 und 2017Bereits seit Jahrzehnten kauft die Stadt Pfaffenhofen Bilder regionaler Künstler zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten an. Im …
Ausstellung „Freiheit“: Stadt Pfaffenhofen lädt alle Hallertauer Künstler zur Teilnahme ein
Die Ausstellung „Hallertauer Künstler“ hat Tradition. Auch heuer lädt die Stadt Pfaffenhofen wieder alle interessierten Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Region zur Teilnahme ein. …
Sali Çekaj: 10 Jahre humanitäre und interkulturelle Arbeit
Albanisch-deutscher Kulturverein feierte JubiläumDer albanisch-deutsche Kulturverein Sali Çekaj Pfaffenhofen ist zehn Jahre alt. Mit 250 Gästen aus ganz Deutschland und der Schweiz, aus Albanien und …
„Wir trommeln auf!“ Schlagzeugklasse der Städtischen Musikschule lädt ein
„Wir trommeln auf!“ heißt es am Donnerstag, 1. März, wenn die Schlagzeugklasse der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen unter der Leitung von Wolfram Winkel zu einem Vorspiel …
Bis zu 300 Euro sparen: Umsattelbonus 2018 für den Kauf von Elektrofahrrädern
Finanzielle Unterstützung für den KlimaschutzDer „Umsattelbonus“ war im vergangenen Jahr der Renner beim Kommunalen Förderprogramm der Stadt Pfaffenhofen: Innerhalb von nur fünf Wochen hatten 100 …
„Ciao Weiß-Blau“: Kult-Musikkabarett aus Miesbach zu Gast auf der Pfaffenhofener Winterbühne
Grenzenlose Vielfalt und gnadenloser Humor: Dafür steht das Trio „Ciao Weiß-Blau" aus dem bayerischen Oberland. Am Samstag, 3. März werden die drei Musik-Kabarettisten ihr neuestes …