Aktuelles

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB);Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 165 „Gewerbegebiet an der Posthofstraße“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss …

Schöner Kindernachmittag auf dem Volksfest
Pünktlich zum Kinder- und Familiennachmittag auf dem Pfaffenhofener „Oktoberfest“ strahlte am Mittwoch endlich wieder die Sonne. So konnten kleine und große Besucher bei angenehmen Temperaturen …

Besondere Führung durch Pfaffenhofen für Mitarbeiter der Stadtbücherei
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei Pfaffenhofen staunten nicht schlecht, was ihnen Stadtführer Frieder Leipold alles über „Pfaffenhofen zur Reformationszeit“ erzählen konnte. Selbst gebürtige …

September-Nachrichten aus dem Standesamt
In der Zeit von 01.09.2017 bis 30.09.2017 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von 66 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende …

"Schirm, Charme und Zauberhut" mit Pierre Breno 3.1.2018 Haus der Begegnung Pfaffenhofen

Pierre Breno zaubert am 3.1.2018 in Pfaffenhofen

Keine Punkte für den FCT (die FCT-Berichte vom 08.10.2017)
Am vergangenen Sonntag ging der FC Tegernbach leider komplett leer aus, da es drei Niederlagen für die Erwachsenen-Mannschaften "hagelte".FCT I scheitert an sich selbst und …

Grand Prix: Lesung von Martin Walker zum Abschluss der Pfaffenhofener Literaturtage
Höhepunkt und zugleich Abschluss der Literaturtage auf der Pfaffenhofener Lesebühne ist die Lesung von Martin Walker. Der Bestsellerautor, dessen „Bruno“-Romane internationale Erfolge sind, stellt seinen …

Lenz Prütting liest aus seinem noch unveröffentlichten Buch „Versuch, ein Leben zu verstehen. Mein Vater im Dritten Reich“
Die vierte Lesung der Pfaffenhofener Literaturtage verspricht eine spannende und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Leben und Denken eines überzeugten Nationalsozialisten vor dem Hintergrund eines …

Im nächsten Leben ist zu spät: Sina Trinkwalder auf der Pfaffenhofener Lesebühne
Ärmel hochkrempeln, Probleme lösen, glücklich sein: Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder stellt ihr neues Buch „Im nächsten Leben ist zu spät“ auf der Pfaffenhofener Lesebühne …