Aktuelles

Nachhaltig ökologisch: Gartenschau engagiert sich für Naturschutz und fairen Handel
Sie ist die „Gartenschau zum Anfassen“. Und sie ist die Gartenschau, deren Verantwortliche in hohem Maße Aspekte des Natur- und Umweltschutzes, eines ressourcenschonenden Einsatzes von …

„Natur in der Stadt“: Sehenswerte Fotos im Rathaus ausgestellt
HALLERTAUER Regionalgeld: Sieger des Fotowettbewerbs geehrt und Fördergelder überreicht Wunderschöne Naturfotos sind derzeit in einer Ausstellung im Pfaffenhofener Rathaus zu sehen. Im Vorfeld der Gartenschau …

Patenschaftsprojekt feierte Bergfest
Immer mehr Menschen in Pfaffenhofen kennen und schätzen den InterKulturGarten als Ort der Begegnung. Auch die Familien, die im Rahmen des Projekts „Patenschaften für Flüchtlingskinder“ …

Bekanntmachung über die Vergabe von Baugrundstücken im Einheimischen-Modell
Die Stadt Pfaffenhofen informiert, dass ihr aktuell Baugrundstücke zur Vergabe an „Einheimische“, und zwar im Baugebiet „ecoQuartier“, zur Verfügung stehen.Die genaue Beschreibung ist auf der …

Gewinner der Fotogehgrafie stehen fest - Ausstellung in der Städtischen Galerie bis 9. August
So voll ist es in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung nur einmal im Jahr: Wenn die Fotogehgrafie-Ausstellung eröffnet wird und zugleich die Sieger …

Pfaffenhofener Nachhaltigkeitserklärung im Stadtrat unterzeichnet
Was haben das Seniorenbüro, die Gartenschau und der Rufbus „Linie Nacht“ gemeinsam? Sie alle tragen in Pfaffenhofen bereits zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten …

Der grüne Daumen auf Radio Ilmwelle - Interview zu Grünanlagen-Patenschaften
Hier können Sie das Interview mit dem Paten hören:Der grüne Daumen auf Radio Ilmwelle: Interview zu den Grünanlagen-Patenschaften

Hallenbad-Neubau war Thema im Stadtrat
Das Raum- und Funktionsprogramm des neuen Pfaffenhofener Hallenbads steht fest, jetzt kann die eigentliche Planung samt qualifizierter Kostenschätzung beginnen. Der Stadtrat zeigte sich in seiner …

Stadtrat genehmigt Verlängerung des Christkindlmarkts 2017
Der Pfaffenhofener Christkindlmarkt 2017 muss nicht, wie bisher üblich, am 23. Dezember enden, sondern er darf bis zum 30. Dezember oder sogar 3. Januar verlängert …

Stadt Pfaffenhofen fördert Vereine: Kulturausschuss genehmigt Zuschüsse
Dem Kultur-, Sport-, Jugend- und Sozialausschuss des Pfaffenhofener Stadtrats lagen in seiner Sitzung am 27. Juli Zuschussanträge von vier Vereinen vor. Alle vier wurden einstimmig …