Aktuelles

Neubau Kita St. Andreas: Stadtrat genehmigt Planung und Kosten
Die Mädchen und Buben der städtischen Kindertagesstätte St. Andreas sind vor kurzem aus ihrem Gebäude an der St.-Andreas-Straße ausgezogen und werden jetzt im Ausweichquartier an …

Gelungener Tag der Musikschulen auf der Gartenschau
Sehens- und hörenswertes Jubiläumsfest mit vielen GästenMit einem großen „Tag der Musikschulen“ auf der Gartenschau hat die Städtische Musikschule Pfaffenhofen am 9. Juli ihr 35-jähriges …

Aktion Stadtradeln läuft! Weitere Teilnehmer willkommen!
Die Aktion Stadtradeln ist am Samstag, 8. Juli, in Pfaffenhofen erfolgreich gestartet und viele Teilnehmer haben sich am Infostand der Stadtverwaltung vor dem Rathaus direkt …

Abwasser – aus den Augen, aus dem Sinn?
Pfaffenhofen auf dem Weg zur nachhaltigen AbwasserentsorgungIm Alltag verschwendet kaum jemand einen Gedanken daran. Doch für kommunale Ver- und Entsorger wie die Stadtwerke Pfaffenhofen ist …

Neue Fußballtrikots für die Nachwuchs-Fußballer
Mit einem Torwandschießen unterstützte der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. das Spiel- und Sportangebot beim diesjährigen Sommerfest des ortsansässigen Heilpädagogischen Zentrums. Als Geschenk überreichte der 2. …

Literarisches Lustwandeln im Garten
Kurzweiliger Kultursommer-Abend der Gruppe LesezeichenEinen beschwingten, kurzweiligen Abend erlebte das Publikum am vergangenen Freitag im Festsaal des Pfaffenhofener Rathauses. Die Veranstaltung war ganz der Literatur …

Neues Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“ für bis zu 400 Einwohner
Satzungsbeschluss einstimmig gefasst Am nördlichen Stadtrand von Pfaffenhofen entsteht in den nächsten Jahren Wohnraum für fast 400 Personen. Der Bauausschuss des Stadtrates hat in seiner …
test 2
Diesen Beitrag schalte ich frei und lösche ihn anschließend.

BLSV - Ehrenamtspreis "Engagiert 2017" für Isolde Sarauer
Wolnzach. Sie sind die, die seit Jahren unersetzliche Arbeit im Hintergrund leisten, jetzt standen sie im Mittelpunkt. Die Verleihung des Ehrenamtspreises fand in den vergangenen …

AWP und Stadtwerke gehen gegen Umweltsünder vor
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm – AWP - stellt zunehmend fest, dass Abfälle an Depotcontainerstandorten abgelagert werden. „Vor allem in den Abendstunden werden dort …