Aktuelles
Fachstelle für pflegende Angehörige
In Zusammenarbeit mit dem Bündnis Familie Landkreis Pfaffenhofen ist eine neue Pflegebroschüre mit dem Titel: „Pflege zu Hause – Wegweiser für pflegebedürftige Menschen und ihre …

Pläne und Modelle für neue Wohnbebauung im „Beamtenviertel“ sind ausgestellt
Die Pläne und Modelle für die neue Wohnbebauung, die im „Beamtenviertel“ westlich der Innenstadt entstehen soll, sind derzeit öffentlich ausgestellt. Sie können bis zum 11. …

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadtjugendpflege
Die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen bietet ab September 2017 jungen Menschen wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten. Natürlich ist es für spätere Bewerbungen von Vorteil, …

Veranstaltungshighlights der Woche bis zum 6. August
Von der neuen Blumenschau mit ihrem abendlichen Pre-Opening-Event über ein Jazz-Konzert mit Tim Allhoff und dem Christoph-Hörmann-Quartett bis hin zu den Tagen des Hopfens mit …

Neubau der Zierlmühlbrücke
Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Ingolstadt zum Neubau der Zierlmühlbrücke an der Staatsstraße 2232 Pfaffenhofen - GeisenfeldDas Staatliche Bauamt Ingolstadt beabsichtigt am Wochenende vom 04.08.2017 - …

Fantastische Musik und super Stimmung beim Kultursommer-Open Air auf Hauptplatz
Mitreißende Musik, super Stimmung und „volles Haus“ auf dem Hauptplatz: Das Kultursommer-Open Air am Sonntagabend war ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für die vielen …

Nachhaltig ökologisch: Gartenschau engagiert sich für Naturschutz und fairen Handel
Sie ist die „Gartenschau zum Anfassen“. Und sie ist die Gartenschau, deren Verantwortliche in hohem Maße Aspekte des Natur- und Umweltschutzes, eines ressourcenschonenden Einsatzes von …

„Natur in der Stadt“: Sehenswerte Fotos im Rathaus ausgestellt
HALLERTAUER Regionalgeld: Sieger des Fotowettbewerbs geehrt und Fördergelder überreicht Wunderschöne Naturfotos sind derzeit in einer Ausstellung im Pfaffenhofener Rathaus zu sehen. Im Vorfeld der Gartenschau …

Patenschaftsprojekt feierte Bergfest
Immer mehr Menschen in Pfaffenhofen kennen und schätzen den InterKulturGarten als Ort der Begegnung. Auch die Familien, die im Rahmen des Projekts „Patenschaften für Flüchtlingskinder“ …

Bekanntmachung über die Vergabe von Baugrundstücken im Einheimischen-Modell
Die Stadt Pfaffenhofen informiert, dass ihr aktuell Baugrundstücke zur Vergabe an „Einheimische“, und zwar im Baugebiet „ecoQuartier“, zur Verfügung stehen.Die genaue Beschreibung ist auf der …