Aktuelles

1650 City-Gutscheine im Wert von 47.913 Euro: Bestseller von ProWirtschaft weiter im Aufwind
Pfaffenhofen (mh) Erneut eine Spitzenperformance hat der City-Gutschein von ProWirtschaft Pfaffenhofen im ersten Halbjahr 2017 hingelegt. 1650 verkaufte Gutscheine im Wert von 47.913 Euro: Noch …

Hopfen, das "grüne Gold" der Region
Der Hopfen ist in der Hallertau allgegenwärtig. Auch rund um Pfaffenhofen prägen die Hopfengärten das Landschaftsbild, denn in den Ortsteilen gibt es etliche Landwirte, die …

Publikumsmagnet Gartenschau
„Die Gartenschau zum Anfassen“: Ein besseres Motto hätte es für die dreimonatige Ausstellung nicht geben können. Zehntausende Besucher haben sich bereits von den faszinierenden Ausstellungsbeiträgen …

„Pfaffenhofener Hopfen“ als Exportgut: Die Entwicklung der Hopfenverarbeitung in Pfaffenhofen
Vor rund 150 Jahren begann sich der Hopfenanbau in der Stadt über den Eigenbedarf hinaus zu erweitern. Die Verleihung eines eigenen Siegels 1864 bedeutete den …

Cricket – eine alte neue Sportart bereichert den Landkreis und hilft bei der Integration
Seit 19.02.2017 gibt es 2 offizielle Cricketteams im Landkreis, die im FSV Pfaffenhofen organisisert sind. Die Abteilungsleiterin ist Christine Franke. Als engagierter ehrenamtlicher Helfer unterstützt …

Stadt Pfaffenhofen startet Photovoltaik-Offensive
Stadtrat beschließt PV-Anlagen auf acht öffentlichen GebäudenDie Stadt Pfaffenhofen startet eine Photovoltaik-Offensive: Der Stadtrat hat kürzlich in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig den Bau von PV-Anlagen auf …

Testphase erfolgreich beendet: Fahrgast-Infosystem der Pfaffenhofener Stadtbusse kommt gut an
Die großen Anzeigetafeln auf dem Oberen Hauptplatz und am Bahnhof sind ein toller Service für die Stadtbus-Fahrgäste. Man sieht schon von weitem, welcher Bus in …

Weltretter vernetzen sich
Pfaffenhofen gilt als Vorbild im Klimaschutz in der Metropolregion MünchenViele Klimaschutzbeauftrage aus der gesamten Metropolregion München folgten kürzlich der Einladung der EMM (Metropolregion München) und …

Trachtlerin ist 200.000. Besucher der Gartenschau
Veronika Fleißner vom Trachtenverein „Schmied von Kochel“ ist die 200.000. Besucherin der Gartenschau Pfaffenhofen. Unter lautem Jubel von weiteren elf mitgereisten Trachtlerinnen aus Kochel am …

Stadtwerke sorgen für Artenvielfalt am Münchner Vormarkt
Bunter Lebensraum in der Stadt wird für Insekten immer wichtiger – denn draußen auf dem Land breiten sich Monokulturen aus, die im Juli und August …