Aktuelles
Schulbetreuung
Am 11.5.2017 fand die alljährliche Feier für die Mitarbeiter/innen der Schulbetreuungen statt. Auf dieser Feier werden die Mitarbeiterinnen geehrt, die 10 oder 25 Jahre unserem …

Ausstellung „Floral“: Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Galerie ars videndi
Anlässlich der Gartenschau präsentiert die Pfaffenhofener Galerie ars videndi in einer dreimonatigen Sonderausstellung „Floral“ eine Auswahl von Werken aus den letzten 80 Jahren der Klassischen …

„Lebendige Vielfalt – Von der Natur lernen“: Ausstellung von HiPP im Rathaus
Ökologische Produktion im Einklang mit der Natur und Schutz der Artenvielfalt – vor allem auch in der Landwirtschaft – dafür engagiert sich der Pfaffenhofener Babynahrungshersteller …

Kinderkulturtage mit Führungen und kreativem Malkurs
Am ersten Kultursommer-Wochenende stehen die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens: Parallel zum Kinderfestival „Stadt.Land.Fluss“ auf der Gartenschau führt die Stadt am Samstag und Sonntag, 27./28. …

28. Mai Klassik-Open-Air auf dem Hauptplatz
Das Pfaffenhofener Publikum hat sie lieb gewonnen und sie zählen zu den Höhepunkten jeden Kultursommers: die Open Air-Konzerte am Hauptplatz vor der Kulisse des Rathauses …

Mittelstreifen auf der B 13 für Linksabbieger
Seit einigen Jahren gibt es an der Joseph-Fraunhofer-Straße (B 13) zwischen der Weiherer Straße und Altenstadt einen Mittelstreifen für Linksabbieger. Seit der letzten Straßensanierung ist …

FCT I holt verdienten Punkt gegen Aufstiegsaspirant SV Hundszell, FCT II verliert gegen Oberstimm, FCT Damen feiern Meisterschaft!
Alles dabei war am vergangenen Wochenende. Bei Sonne, Regen und Gewitter gab es für unsere FCT-Meister-Damen drei Punkte, für die erste Mannschaft einen Punkt und …

Grönemeyer gratuliert dem intakt Musikinstitut
Die "Musik Bewegt"-Stiftung überreicht mit Herbert Grönemeyer den Förderpreis „Ideeninitiative 2016“ an das intakt Musikinstitut mit dem Projekt Volxgesang-Konzerte in Seniorenheimen Die (Hinter-)Tür zur intakt …

Rasenmäher, Autoradio, Flaschen – Stadtwerke entfernen illegalen Müll im Wald
Ein alter Rasenmäher, der Benzintank noch halb voll. Das war das größte und gefährlichste Einzelteil auf verschiedenen illegalen Müllhaufen in einem Waldstück am südwestlichen Stadtrand. …

Projekt „Unterwegs zum Treffpunkt“ - „Unser Treffpunkt entsteht!“
Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagesklasse 3 der Anna-Kittenbacher-Schule aus Pfaffenhofen führen im Schuljahr 2016 /17 mit der Klasse 4b der Grundschule Niederscheyern unter Anleitung …