Aktuelles

Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 191 „Am Kapellenweg“
Stadt Pfaffenhofen a. d. IlmB e k a n n t m a c h u n gVollzug des Baugesetzbuchs (BauGB);Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 191 …

Musik pur: Sommer Open Air und Konzerte
Das letzte Drittel des sechswöchigen Kultursommer ist angebrochen: Pfaffenhofen kann sich noch auf zwei Wochen Kultur freuen. Kommende Woche steht Musik pur auf dem Programm. …

Gymnasiasten erwerben Alltagskompetenzen bei Dorfhelferinnen
Eine Paste aus Backpulver und Wasser – das ist der Trickweiße Sneakers wieder blitz blank zu bekommen. Diesen und viele weitere Kniffelernten die Schülerinnen und …

Information zur Verlegung der Kornstraße
Aufgrund einer Baumaßnahme kommt es ab Montag, den 13 Mai, zu einer kleineren Änderung im Stadtbusverkehr.Die Stadtbuslinie 2 kann im Zeitraum vom 13. Mai bis …

Paraclimbing-Wettkampfsaison 2024 - erste Erfolge
Nils Helsper (40 Jahre) der für die DAV Sektion Pfaffenhofen Asch seit 2013 klettert und ist seit 2015 Mitglied als Paraclimber in der deutschen Nationalmannschaft …

Vernissage und Preisverleihung
Ab dem 20. Juli zeigt die Städtische Galerie die Bilder des Fotowettbewerbs Fotogehgrafie. 31 Teams mit insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 22. Juni …

Neue Wege, neue Begegnungen
Neue Wege, neue Begegnungen: Gemeinsame Wanderung für Alleinstehende Pfaffenhofens und UmgebungGemeinsam wollen wir Alleinstehenden uns auf den Weg nach Scheyern machen und so ein kleines …

Gelungener Sommerabend am Hofberg
Als „Rekord-Sommerfest“ bezeichnete Heidi Andre, die Leitung des Städtischen Seniorenbüros, bei der Begrüßung den diesjährigen Sommerabend am Hofberg: „So viele waren es noch nie. Es …

Noch mal leben. Von der Unglaublichkeit des Endlichen
Eine Kooperation des Hospizvereins Pfaffenhofen mit dem Neuen Pfaffenhofener KunstvereinDie Ausstellung präsentiert ein Projekt des Fotografen Walter Schels und der Journalistin Beate Lakotta, in Beziehung …

Triglav Überschreitung
Am ersten Juliwochenende (05.07. bis 07.07.2024) fand unter der Leitung von Christoph Klaus die Überschreitung des Triglav (2864m), dem höchsten Berg Sloweniens, statt. Von der …