Aktuelles

MTV U11 Vorrundenmeister in Liga 1
Die U11-Fußballjunioren des MTV 1862 Pfaffenhofen sicherten sich mit dem 6:6 Unentschieden beim FC Geisenfeld die Vorrundenmeisterschaft in Liga 1 Donau/Isar Gruppe Pfaffenhofen. Beide Mannschaften …

Präsentation der Dorfchronik der Gemeinde Gundamsried mit ihren Orten Kleinreichertshofen und Eja
Nach intensiver Forschung, Recherche und Ausarbeitung konnte ich die Dorfchronik der Gemeinde Gundamsried mit ihren Orten Kleinreichertshofen und Eja nun endlich fertigstellen. Zur Präsentation darf …

Tag der Offenen Tür mit Weihnachtsmarkt in der Tierherberge
Tag der Offenen Tür mit Weihnachtsmarkt in der Tierherberge Pfaffenhofen Wir feiern die Vorweihnachtszeit. Es gibt Selbstgestricktes, Selbstgedrucktes, Selbstgebackenes, selbstgemachte Plätzchen und Stollen, selbstgemachten Glühwein …

Landrat Martin Wolf zeichnet langjähriges ehrenamtliches Engagement aus
Neunzehn Vereinsfunktionäre wurden jetzt von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- …

Pfaffenhofener Naturschutzpreis 2016 geht an Dr. Hans Utschik
Für seine aktive Tätigkeit bei der Kartierung der Vogelwelt in Schweitenkirchen wurde Dr. Hans Utschik mit dem Pfaffenhofener Naturschutzpreis 2016 geehrt. Zum achten Mal in …

Bürgerversammlung 23. November 2016
Die Bürgerversammlung 2016 für die Stadt Pfaffenhofen und sämtliche Ortsteile findet am Mittwoch, 23. November, ab 19 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Alle Bürgerinnen …

Stadtrat beschließt Einrichtung eines Ganztagssprengels und Schulsprengel-Änderung für die Grundschulen in Pfaffenhofen
Die künftige neue Grundschule Pfaffenhofen am Kapellenweg wird ausschließlich gebundene Ganztagsklassen führen. Daher beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 17. November einstimmig die Einrichtung …

Pfaffenhofener AK Asyl braucht Verstärkung
Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht Der AK Asyl im Internationalen Kulturverein Pfaffenhofen braucht dringend Verstärkung. Die Zahl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich um die …

Christoph Scholter mit „natura morta viva“ noch bis Sonntag in der Städtischen Galerie
Noch bis Sonntag, 20. November, ist die Ausstellung „natura morta viva“ in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung zu sehen. Der Schrobenhausener Künstler Christoph …

Bunkerführung
Was damals zu Zeiten des Kalten Krieges unter strengster Geheimhaltung erbaut und betrieben wurde, wird nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In Kooperation der Stadt …