Aktuelles
Das Pflegestärkungsgesetz II - Informationen zu wichtigen Änderungen
Unter dem Dach des Bündnisses für Familie findet ein Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz II statt. Es wird über die wichtigsten Änderungen informiert. Referenten sind: Thomas Dlugosch …

7. Laternen-Sternumzug in Pfaffenhofen
Effect Attack und A.P.E. e.V. mit der Stadtkapelle Pfaffenhofen, Jugendmarktkapelle Hohenwart, Marktkapelle Wolnzach und der Blaskapelle Petershausen veranstalten gemeinsam am Samstag, den 19. November 2016, …

Stadtwerke verbessern Trinkwasserversorgung im Riesengebirgsweg
Im Riesengebirgsweg werden die Stadtwerke die Versorgungssicherheit erhöhen und dafür eine neue Wasserleitung verlegen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 07.11.2016 und werden voraussichtlich fünf Wochen …

Stadtwerke sorgen für Kälte unter der Eisfläche im Eisstadion Pfaffenhofen
Stani Stimpfl ist einer von gerade mal acht Menschen, die diesen Raum überhaupt betreten dürfen. „Nicht einmal die Feuerwehr darf hier rein, solange kein Notfall …

Ludwig Thoma – ein schwieriger Bayer. Michael Lerchenberg liest auf der Pfaffenhofener Lesebühne.
Das herbstliche Highlight und gleichzeitig auch der Abschluss der Saison 2016 der Pfaffenhofener Lesebühne ist einem Giganten der bayerischen Literatur gewidmet. In Szene gesetzt wird …

Mit Video: 70 Jahre Flucht und Vertreibung – Buchvorstellung und historische Ausstellung im Rathaus
Unter dem Titel „70 Jahre Flucht und Vertreibung“ setzt sich die Stadt Pfaffenhofen im November mit den Geschehnissen der Nachkriegszeit auseinander, als Tausende von Flüchtlingen …

70 Jahre Flucht und Vertreibung: Buchvorstellung und historische Ausstellung im Rathaus
Unter dem Titel „70 Jahre Flucht und Vertreibung“ setzt sich die Stadt Pfaffenhofen im November mit den Geschehnissen der Nachkriegszeit auseinander, als Tausende von Flüchtlingen …
Adventsausflug nach Scheyern
Das Motto des diesjährigen Adventsausfluges lautet „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah“ und so führt der Adventsausflug des Katholischen …

3/5 Stachelbär: Neues Programm "BETRETEN SEIN VERBOTEN"
Politkabarett, Sprachakrobatik, bitterböse Realsatire. Witz und Gaudi. Unter diese Kategorien könnte man das neue Programm „Betreten sein verboten“ von 3/5 Stachelbär zusammenfassen. Der Ton ist …

"Mythos Hinterkaifeck – Auf den Spuren eines Verbrechens"
Hinterkaifeck - dieser Ortsname weckt immer noch Neugier und Gruseln. Deshalb organisiert der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen für Samstag, den 14. Januar 2017 um 14.30 …