Aktuelles

Ausstellung "Was wäre wenn..."
BN zeigt Ausstellung im Pfaffenhofener Rathaus Unter dem Titel „Was wäre wenn…“ präsentiert der Arbeitskreis Energie im Bund Naturschutz des Landkreises Pfaffenhofen bis zum 30. …

Vortrag. Wie gehe ich als Erwachsener mit Kinder- und Jugendtrauer um? Referentin: Christina Enöckl, Trauerpädagogin, München
„Wie gehe ich als Erwachsener mit Kinder- und Jugendtrauer um?“ lautet das Thema des Vortrags, zu dem der Hospizverein Pfaffenhofen am Mittwoch, den 05. Oktober …

Einsatzübung: Pfaffenhofener Feuerwehren bekämpfen Waldbrand
Die vier städtischen Feuerwehren Ehrenberg, Pfaffenhofen, Tegernbach und Uttenhofen führen am Freitag, den 16.09.2016 ab 19:15 Uhr im Stadtwald im Bereich des Trimm-Dich-Pfades, westlich der …

Delegation aus Serbien besichtigt die Stadtwerke Pfaffenhofen
Insgesamt 200 Kilometer lang sind die Wasserleitungen in ganz Pfaffenhofen. Auch das erfuhren Gäste aus Serbien jetzt bei den Stadtwerken vor Ort. Der zweite Bürgermeister …

25. September Herbstdult und verkaufsoffener Sonntag mit 2. Pfaffenhofener Mobilitätstag
Die Herbstdult 2016 mit verkaufsoffenem Sonntag findet am 25. September statt. Zugleich geht auf dem oberen Hauptplatz der 2. Pfaffenhofener Mobilitätstag über die Bühne. Die …

„Bunterführung“ im Bayerischen Fernsehen
Wenn am Wochenende vom 16. bis 18. September über 20 Graffiti-Künstler – zum Teil von weit her und in der „Szene“ sehr bekannt –die Pfaffenhofener …

Berlin, Berlin, erfolgreich in Berlin
Die Feuerwehr-Sportgruppe war wieder einmal unterwegs: Schon zum neunten Mal in Folge trat Ralph Kinhackl die lange Reise zur Berliner Firefighter Combat Challenge an. Unterstützt …

Rundum positive Bilanz: Das war ein schönes Volksfest 2016!
Das Volksfest 2016 wird den Pfaffenhofenern in bester Erinnerung bleiben. Traumhaftes Sommerwetter und ein schöner Festplatz mit bester Unterhaltung und Bewirtung in drei Festzelten lockten …

Von „Der Mann der das Glück bringt“ bis „Ludwig Thoma – Ein schwieriger Bayer“: Die Pfaffenhofener Lesebühne geht in die Herbstsaison
Schon nach drei Jahren ist die „Pfaffenhofener Lesebühne“ fester Bestandteil der Pfaffenhofener Kulturlandschaft und bietet dem Pfaffenhofener Publikum verschiedenste Leseveranstaltungen. Auch im zweiten Halbjahr 2016, …

Starke Mädels und kräftige Burschen – Steinheben auf dem Volksfest Pfaffenhofen
Es ist jedes Jahr ein besonderes Highlight, wenn Moderator Roland Balzer die Bühne im großen Festzelt auf dem Pfaffenhofener Festplatz betritt und das alljährliche Steinheben …